Pula – Antike trifft Adria: Ein Küstenjuwel in Kroatien

Die Innenstadt von Pula - Bildnachweis: marako85 Stock-Datei-ID: 1371051404 – Lizenz vom: 02.07.2025

Pula entdecken: Geschichte, Strände, Kulinarik & Kultur an der Spitze Istriens

Wenn du mal wieder Lust auf Sonne, Meer und ein bisschen Geschichte hast, dann ist Pula in Kroatien vielleicht genau das richtige Ziel für dich. Die Stadt liegt ganz im Süden der Halbinsel Istrien, direkt an der Adria – also ziemlich weit oben auf der kroatischen Landkarte. Pula gehört zur Gespanschaft Istrien und ist mit rund 57.000 Einwohnern zwar keine riesige Stadt, aber auch nicht zu klein, um langweilig zu werden. ✨

Luftbild der Stadt Pula in Kroatien - Bildnachweis: 4FR Stock-Datei-ID: 998489380 – Lizenz vom: 02.07.2025
Luftbild der Stadt Pula in Kroatien – Bildnachweis: 4FR Stock-Datei-ID: 998489380 – Lizenz vom: 02.07.2025

So kommst du hin ✈️

Von Deutschland aus erreichst du Pula auf mehreren Wegen – am bequemsten per Flugzeug. In der Hauptsaison gibt es Direktflüge z. B. ab Frankfurt, München, Köln oder Stuttgart. Der Flughafen Pula (PUY) liegt nur etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Wenn du lieber mit dem Auto reist, kannst du über Österreich und Slowenien fahren. Die Straßen sind größtenteils gut ausgebaut – rechne mit etwa 10–12 Stunden Fahrzeit, je nach Startpunkt. Auch mit dem Fernbus ist Pula erreichbar, allerdings dauert die Fahrt natürlich entsprechend länger.

Wann solltest du hin? ☀️

Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober. Im Juli und August ist es am heißesten und die Stadt pulsiert vor Leben – perfekt, wenn du das volle Sommerfeeling willst. Wer es etwas ruhiger mag, sollte im Juni oder September reisen – dann ist es immer noch warm, aber deutlich entspannter.

Das Amphitheater in Pula - Bildnachweis: Mislav Vidovic Stock-Datei-ID: 1172572322 – Lizenz vom: 02.07.2025
Das Amphitheater in Pula – Bildnachweis: Mislav Vidovic Stock-Datei-ID: 1172572322 – Lizenz vom: 02.07.2025

Was gibt’s zu sehen & erleben?

Pula ist berühmt für sein gut erhaltenes römisches Amphitheater, das mitten in der Stadt steht – und das sogar größer als die Arena in Verona. Dort finden regelmäßig Konzerte, Filmfestivals und sogar Opern statt. Ein echtes Erlebnis! 🎭
Daneben lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadt mit dem Augustustempel, dem Triumphbogen Sergier und dem Forum. Überall spürst du die jahrtausendealte Geschichte dieser Stadt, aber eben auf ganz entspannte, mediterrane Art.

Natürlich darf auch der Strand nicht fehlen: Rund um Pula findest du wunderschöne Badebuchten mit glasklarem Wasser. Besonders schön sind die Strände Ambrela, Histria und Gortanova Uvala – ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Seele-baumeln-lassen.

Wenn du gerne aktiv bist, kannst du in der Umgebung wandern, Rad fahren oder Kajak-Touren unternehmen – zum Beispiel im Nationalpark Brijuni, einer Inselgruppe, die du per Boot erreichst. Dort gibt es sogar einen kleinen Safari-Park!

Kulinarik & Märkte 🍷

In Pula kannst du dich durch die istrische Küche schlemmen – mit viel frischem Fisch, Meeresfrüchten, Trüffeln und Olivenöl. Besonders schön: der grüne Markt in der Innenstadt, wo du täglich frisches Obst, Gemüse, Käse und Spezialitäten findest. Ein echtes Highlight für Foodies!

Außerdem finden übers Jahr verteilt immer wieder Veranstaltungen statt. Ein paar davon sind:

  • Pula Film Festival im Juli – das älteste Filmfestival Kroatiens, direkt in der Arena
  • Outlook & Dimensions Festival – elektronische Musik vom Feinsten
  • Fischerfeste in den umliegenden Orten, mit regionalen Spezialitäten, Livemusik und viel lokalem Flair 🎶

Noch ein paar Tipps zum Schluss

📍 Pula ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge – z. B. nach Rovinj, eine charmante Künstlerstadt am Meer, oder in das hügelige Inland mit kleinen Dörfern und Weinbergen.
📍 Wenn du auf Lost Places stehst: Schau dir das verlassene Fort Verudela oder andere ehemalige Militäranlagen aus der Habsburgerzeit an – spannende Fotomotive garantiert.
📍 Parken ist in der Innenstadt oft kostenpflichtig, aber außerhalb findest du viele kostenlose Parkplätze.


Ob du nur ein paar Tage bleibst oder länger – Pula hat diese besondere Mischung aus Entspannung, Kultur und mediterranem Lebensgefühl, die man einfach genießen muss. Und wer weiß, vielleicht wird’s ja dein neuer Lieblingsort an der Adria. 🐚

Die Innenstadt von Pula - Bildnachweis: marako85 Stock-Datei-ID: 1371051404 – Lizenz vom: 02.07.2025
Die Innenstadt von Pula – Bildnachweis: marako85 Stock-Datei-ID: 1371051404 – Lizenz vom: 02.07.2025

Bitte beachte: Alle Angaben in diesem Artikel wurden mit bestem Wissen zusammengestellt, dennoch können sich mit der Zeit Informationen ändern – sei es bei Öffnungszeiten, Veranstaltungen oder Reiseverbindungen. Ich übernehme keine Haftung für die Aktualität der Inhalte. Informiere dich daher vor deiner Reise unbedingt noch einmal selbst über die aktuellen Gegebenheiten vor Ort, damit du bestens vorbereitet bist und deinen Aufenthalt in Pula rundum genießen kannst. 🌍✈️

  • Warst du vielleicht selbst schon einmal in Pula?
    Wie hat dir die Stadt gefallen? Was war dein persönliches Highlight – das Amphitheater, das Meer oder vielleicht die istrische Küche?
    Schreib es gern in die Kommentare – ich freu mich auf deinen Eindruck! 📝😊