Kolberg an der polnischen Ostsee – Traumstrände, Sehenswürdigkeiten & Erholung pur

Viele Fischerboote im Hafen von Kolberg

Kolberg ist einer der schönsten Badeorte an der polnischen Ostseeküste

Kilometerlange Sandstrände, eine historische Altstadt und eine entspannte Kur-Atmosphäre machen die Stadt zu einem perfekten Reiseziel – egal, ob für einen Sommerurlaub, einen Wellness-Trip oder eine Entdeckungstour. Hier erfährst du, was Kolberg zu bieten hat, was du unbedingt sehen solltest und mit welchen Kosten du rechnen kannst.

  • Kolberg wird auch Kołobrzeg genannt.
Ikonischer Leuchtturm in Kolberg an der polnischen Ostsee
Ikonischer Leuchtturm in Kolberg an der polnischen Ostsee – Bildnachweis: Grzegorz Majchrzak

1. Die schönsten Strände in Kolberg

Warum ist Kolbergs Strand so besonders?

Kolberg hat einen über 11 Kilometer langen, feinen Sandstrand, der in verschiedene Abschnitte unterteilt ist. Die Ostsee hier ist sauber, das Wasser meist ruhig und ideal für Familien mit Kindern.

Die besten Strandabschnitte:

🏖️ Hauptstrand – Perfekt für Sonnenbaden, mit Restaurants & Bars.
🏖️ Weststrand – Etwas ruhiger, ideal für Spaziergänge & Entspannung.
🏖️ Oststrand – Naturbelassen & weniger überlaufen, perfekt für Ruhe suchende.

Kosten & Infrastruktur

  • Strandeintritt: Kostenlos
  • Liegen & Sonnenschirme: ca. 5–10 € pro Tag
  • Strandbars & Restaurants: Preise günstiger als in Deutschland (Essen ab 6–10 €)

👉 Tipp: Die Strände haben eine tolle Promenade mit Cafés, Spielplätzen und Fahrradwegen!

In den Sommermonaten ist der Strand in Kolberg sehr gut besucht
In den Sommermonaten ist der Strand in Kolberg sehr gut besucht – Bildnachweis: ewg3D

2. Sehenswürdigkeiten & Highlights in Kolberg

Kolberg ist nicht nur ein Badeort, sondern auch eine Stadt mit viel Geschichte und spannenden Sehenswürdigkeiten.

Die wichtigsten Highlights:

🏛️ Leuchtturm Kolberg – Das Wahrzeichen der Stadt mit tollem Blick auf die Ostsee. (Eintritt: ca. 3 €)
Mariendom – Eine beeindruckende gotische Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert.
🏰 Festung Kolberg – Ein historisches Fort aus der preußischen Zeit.
🌊 Seebrücke Kolberg – Mit 220 Metern die längste Seebrücke Polens – perfekt für Sonnenuntergänge.

👉 Tipp: Mache eine Bootstour von der Hafenpromenade aus – oft gibt es auch Piratenschiffe für Familien!


3. Wellness & Kururlaub in Kolberg

Warum ist Kolberg ein berühmter Kurort?

Kolberg ist für seine heilenden Moorbäder, Solequellen und saubere Meeresluft bekannt. Hier gibt es zahlreiche Wellnesshotels, die Spa-Programme und Kuren anbieten.

Beliebte Kuranwendungen:

💆‍♂️ Moorbäder – Gut für Gelenke & Haut.
💦 Sole-Inhalationen – Perfekt für Atemwege & Allergiker.
🔥 Warme Meersalzpackungen – Hilft gegen Verspannungen.

Kosten für Wellness in Kolberg:

  • Tages-Wellness-Pass: Ab 20–40 €
  • Massagen & Spa-Behandlungen: Ab 25 €
  • Kuren (1 Woche inkl. Unterkunft & Anwendungen): Ab 400–600 €

👉 Tipp: Besonders empfehlenswert sind die Hotels Hotel Marine & Hotel Aquarius Spa!

Natürlich geschliffener Bernstein am Strand von Kolberg
Natürlich geschliffener Bernstein am Strand von Kolberg – Bildnachweis: Grzegorz Majchrzak

4. Aktivitäten & Ausflüge rund um Kolberg

Kolberg bietet nicht nur Strände und Wellness, sondern auch spannende Ausflüge und Aktivitäten für jedes Alter.

🚴 Fahrradtour entlang der Küste – Tolle Radwege durch Dünen und Wälder.
🎣 Angeln in der Ostsee – Perfekt für Hobbyfischer (Bootsangeln ab 30 €).
🏄 Wassersport – Kajakfahren, Stand-Up-Paddling & Windsurfen.
🐬 Tierpark Hortulus Gardens – Ein wunderschöner botanischer Garten mit Labyrinth (Eintritt: ca. 5 €).

👉 Tipp: Mache einen Tagesausflug zur Insel Wolin, wo du wilde Wisente sehen kannst!


Größere Karte anzeigen

5. Essen & Trinken – Was solltest du in Kolberg probieren?

Die polnische Ostseeküste hat eine fantastische Küche, die besonders für ihre Fischgerichte bekannt ist.

Typische Spezialitäten:

🐟 Gebratener Dorsch (Dorsz smażony) – Der Klassiker an der Ostsee.
🥟 Pierogi mit Fisch oder Kartoffeln – Polnische Teigtaschen mit leckerer Füllung.
🍲 Bigos – Polnischer Krauteintopf – Deftig & lecker.

Preise für Essen & Trinken in Kolberg:

  • Mittagessen in einem guten Restaurant: ca. 8–15 €
  • Streetfood (z. B. Fischbrötchen): ca. 3–5 €
  • Bier in einer Bar: ca. 2–3 €

👉 Tipp: Probiere das Restaurant Pod Winogronami – eines der besten in Kolberg!


6. Beste Reisezeit & Kosten für deinen Kolberg-Urlaub

Beste Reisezeit für Kolberg

  • Sommer (Juni–August): Perfekt für Badeurlaub, bis zu 25°C
  • Frühling & Herbst: Ruhiger, ideal für Wellness & Spaziergänge
  • Winter: Wunderschöne, leere Strände & günstige Preise

Kosten für einen Kolberg-Urlaub

  • Hotel (3–4 Sterne): Ab 50–100 € pro Nacht
  • Ferienwohnung: Ab 40–80 € pro Nacht
  • All-Inclusive-Kurhotel: Ab 400–600 € pro Woche
  • Anreise mit Auto (von Berlin): ca. 3–4 Stunden Fahrt
  • Zug (von Deutschland): Ab 29 € mit dem Eurocity

👉 Tipp: In der Nebensaison (Oktober–Mai) sind die Preise deutlich günstiger!


Fazit: Warum solltest du Kolberg besuchen?

🏖️ Langer, sauberer Sandstrand – Perfekt für Badeurlauber
🏛️ Sehenswerte Altstadt & Kultur – Historische Gebäude & ein wunderschöner Leuchtturm
💆 Wellness & Kuren – Entspannung mit heilenden Moorbädern
🍽️ Leckere polnische Küche – Günstiges Essen & tolle Fischrestaurants
🚴 Viele Aktivitäten & Ausflüge – Fahrradtouren, Wassersport & Natur

Egal, ob du einen entspannten Strandurlaub, eine Wellnessreise oder einfach eine kurze Auszeit suchst – Kolberg ist ein perfektes Reiseziel! 🌊✨ Warst du schon dort oder planst du deine Reise?

Viele Fischerboote im Hafen von Kolberg
Viele Fischerboote im Hafen von Kolberg – Bildnachweis: ewg3D