Formentera, die kleine Schwester von Ibiza, ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber
Die Insel besticht mit weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer entspannten Atmosphäre. Viele vergleichen Formentera sogar mit der Karibik – nur ohne die lange Flugzeit! Hier stelle ich dir die schönsten Strände vor, die du auf Formentera unbedingt besuchen solltest.
1. Playa de Ses Illetes – Der berühmteste Traumstrand
Warum Playa de Ses Illetes?
Ses Illetes ist der wohl bekannteste Strand der Insel und wird oft als einer der schönsten Strände Europas bezeichnet. Der feine, weiße Sand und das kristallklare Wasser erinnern an die Malediven. Der Strand liegt in einem Naturschutzgebiet und bietet eine atemberaubende Kulisse.

Was kannst du hier erleben?
- Schnorcheln & Schwimmen: Das Wasser ist unglaublich klar und perfekt zum Erkunden der Unterwasserwelt.
- Strandspaziergänge: Der Strand ist mehrere Kilometer lang und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
- Luxus & Beach Clubs: Hier findest du einige der besten Beach Clubs der Insel, wie El Pirata oder Juan y Andrea.
Größere Karte anzeigen
Beste Reisezeit & Kosten
- Mai bis Oktober, aber am besten außerhalb der Hochsaison (Juni & September).
- Eintritt ins Naturschutzgebiet: ca. 6 € pro Auto, 3 € pro Roller.
- Liegen & Schirme: ca. 10–15 € pro Tag.
2. Playa de Llevant – Einsamer Traumstrand neben Ses Illetes
Warum Playa de Llevant?
Dieser Strand liegt nur wenige Gehminuten von Ses Illetes entfernt, ist aber oft deutlich weniger überlaufen. Hier findest du einen langen, feinsandigen Strand mit türkisfarbenem Wasser und oft etwas mehr Wellen – perfekt für Wassersportler!
Was kannst du hier erleben?
- Ruhige Atmosphäre: Weniger überlaufen als Ses Illetes, ideal für Entspannung.
- Surfen & Kitesurfen: Dank der offenen Lage gibt es hier oft etwas mehr Wind und Wellen.
- Freiheit pur: Viele Besucher genießen hier das Sonnenbaden ohne Badebekleidung.
Beste Reisezeit & Kosten
- Mai bis Oktober, besonders angenehm im Juni und September.
- Kosten: Kein Eintritt, nur Parkgebühren (falls du mit dem Auto kommst).
3. Cala Saona – Kleine, malerische Bucht mit traumhaften Sonnenuntergängen
Warum Cala Saona?
Cala Saona ist eine wunderschöne kleine Bucht mit feinem Sand und klarem Wasser, umgeben von roten Felsen. Sie ist ideal für Familien, da das Wasser hier meist ruhig ist. Zudem gilt sie als einer der besten Orte auf Formentera, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Was kannst du hier erleben?
- Perfekt für Familien: Flaches, ruhiges Wasser – ideal für Kinder.
- Sonnenuntergang genießen: Abends versammeln sich hier viele Besucher, um die spektakulären Farben am Himmel zu bewundern.
- Kajak- & SUP-Touren: Die Bucht eignet sich hervorragend, um mit dem Kajak oder Stand-Up-Paddle die Küste zu erkunden.
Größere Karte anzeigen
Beste Reisezeit & Kosten
- Ganzjährig, aber am schönsten im Sommer und Herbst.
- Liegen & Schirme: ca. 10–15 € pro Tag.
- Parkplätze sind kostenlos.
4. Es Pujols – Der lebhafte Stadtstrand mit Karibik-Flair
Warum Es Pujols?
Der Strand von Es Pujols liegt direkt in dem gleichnamigen Ort, der als touristisches Zentrum von Formentera gilt. Hier gibt es eine traumhafte Promenade mit Restaurants, Bars und Shops – perfekt für alle, die nach dem Strandtag noch etwas unternehmen möchten.
Was kannst du hier erleben?
- Restaurants & Beach Bars: Viele tolle Optionen für Cocktails und frische Meeresfrüchte direkt am Strand.
- Perfekte Infrastruktur: Liegestühle, Schirme, Duschen – alles vorhanden.
- Party & Nightlife: Abends verwandelt sich Es Pujols in einen lebhaften Ort mit Musik und Tanz.
Beste Reisezeit & Kosten
- Mai bis Oktober, besonders im Juli und August sehr belebt.
- Liegen & Schirme: ca. 15–20 € pro Tag.
- Viele Hotels und Apartments direkt am Strand – Preise ab 120 € pro Nacht.
5. Migjorn Beach – Der längste Strand Formenteras
Warum Migjorn Beach?
Playa de Migjorn erstreckt sich über mehrere Kilometer an der Südküste der Insel. Hier findest du sowohl ruhige, versteckte Buchten als auch belebte Strandabschnitte mit coolen Beach Bars. Perfekt für alle, die gerne abseits der Touristenmassen entspannen.

Was kannst du hier erleben?
- Endlose Strände: Viel Platz, sodass du garantiert eine ruhige Ecke findest.
- Strandbars & Restaurants: Besonders beliebt sind Blue Bar und Pirata Bus – ideal für einen Sundowner.
- Natur & Ruhe: Weniger Tourismus als an den anderen Stränden der Insel.
Größere Karte anzeigen
Beste Reisezeit & Kosten
- Mai bis Oktober, besonders schön in der Nebensaison.
- Parken ist meist kostenlos.
Wie kommst du nach Formentera?
Formentera hat keinen eigenen Flughafen, deshalb musst du über Ibiza anreisen:
- Flug nach Ibiza – Günstige Direktflüge gibt es oft ab 50–150 € (Hin & Rück).
- Fähre nach Formentera – Die Überfahrt dauert ca. 30 Minuten und kostet zwischen 20 und 50 € pro Strecke, je nach Anbieter.
- Roller oder Fahrrad mieten – Die beste Möglichkeit, die Strände zu erkunden (ab 15–25 € pro Tag).
Fazit: Formentera ist ein Strandparadies mit Karibik-Feeling
Egal, ob du ruhige Buchten, lange Sandstrände oder lebhafte Beach Clubs suchst – Formentera bietet für jeden Geschmack den perfekten Strand. Dank des türkisblauen Wassers und des feinen weißen Sands gehört die Insel zu den schönsten Strandzielen im Mittelmeer. Also pack die Badesachen ein und genieße das entspannte Inselflair! Warst du schon mal auf Formentera? Wie waren deine Eindrücke zu den Stränden und der Insel?