Zypern entdecken: Strände, Bergdörfer, Kulturschätze und Inselabenteuer für jeden Geschmack
Wenn du Lust auf Sonne satt, türkisblaues Wasser, alte Tempelruinen, duftende Orangenhaine und ein echtes Inselabenteuer hast, dann ist Zypern ein richtig starkes Ziel. Die drittgrößte Insel im Mittelmeer liegt südlich der Türkei, westlich von Syrien – geografisch also schon Asien, kulturell aber ein spannender Mix aus Europa, Orient und Antike.

Die Insel ist politisch geteilt – in den griechisch-zyprischen Süden (EU-Mitglied, offizieller Teil der Republik Zypern) und den türkisch-zyprischen Norden (international nicht anerkannt, aber ebenfalls bereisbar). Zwischen beiden Teilen liegt eine sogenannte „Green Line“, eine entmilitarisierte Pufferzone, die auch durch die Hauptstadt Nikosia verläuft. Klingt kompliziert, ist aber für Reisende meist unkompliziert – du kannst dich frei zwischen Nord und Süd bewegen, solange du einen gültigen Ausweis dabeihast. 🛂
Anreise nach Zypern ✈️
Von Deutschland aus fliegst du in etwa 3,5 bis 4,5 Stunden direkt nach Larnaka oder Paphos im Süden der Insel – je nachdem, wohin du willst. Die meisten Pauschalreisen gehen über Larnaka. Wenn du den türkischen Norden bereisen möchtest, fliegst du über Istanbul nach Ercan, allerdings dann nicht direkt aus der EU – wichtig für Mietwagen und Versicherungen.
Ein Mietwagen lohnt sich übrigens sehr – Zypern hat zwar öffentliche Busse, aber viele schöne Orte erreichst du am besten auf eigene Faust. Achtung: Linksverkehr! 🚗
Was gibt’s auf Zypern alles zu sehen und zu erleben?
Zypern ist eine Insel voller Gegensätze – Strand und Berge, alte Ruinen und moderne Städte, griechische Tavernen und orientalische Basare. Hier ist eine Übersicht, was dich wo erwartet:
1. Strände, Buchten & Badestellen 🏖️
Die Insel ist ein Paradies für Wasserratten – mit mehr als 60 Stränden, die die Blaue Flagge tragen. Besonders beliebt:
- Nissi Beach (Ayia Napa) – Postkartenidylle mit weißem Sand und flachem, türkisblauem Wasser. Ideal für Partys, Wassersport, aber auch für Familien.
- Fig Tree Bay (Protaras) – traumhaft schöner Strand mit glasklarem Wasser. Schnorchelspots, Liegen, aber auch etwas ruhiger als Ayia Napa.
- Coral Bay (bei Paphos) – goldgelber Sand, gute Infrastruktur, ideal zum Baden und Sonnen.
- Lara Beach – ein abgelegener Naturstrand, bekannt für die Schildkröten-Nistplätze (Juli–August). Nur mit dem Jeep erreichbar – wild und wunderschön.
- Governor’s Beach – kleiner, ruhiger Strand mit schwarzem Sand und weißen Felsen – toll für Fotografen und Ruhesuchende.
- Konnos Bay – eine kleinere Bucht, türkis, idyllisch – perfekt zum Stand-up-Paddeln oder einfach treiben lassen.

2. Städte, Kultur & Geschichte 🏛️
Zypern ist uralt – und das spürt man überall. Egal ob du auf den Spuren der Griechen, Römer, Byzantiner oder Briten wandelst: Geschichte begegnet dir an jeder Ecke.
- Nikosia (Lefkosia) – die letzte geteilte Hauptstadt Europas. Du kannst über die Fußgänger-Grenze in der Ledra-Straße in den türkischen Teil spazieren – total spannend, weil sich die Stimmung und das Straßenbild sofort ändern. Der südliche Teil hat Museen, Cafés und die hübsche Altstadt „Laiki Geitonia“, im Norden findest du Moscheen, Basare und den Büyük Han (osmanischer Karawanserei-Hof).
- Paphos – UNESCO-Welterbe! Hier erwarten dich die berühmten Königsgräber, römische Mosaike im Archäologischen Park, das mittelalterliche Kastell am Hafen und ein lebendiger Stadtmix aus Alt und Neu.
- Limassol (Lemesos) – modern, weltoffen, mit schöner Altstadt, Marina, einer langen Promenade und trendigen Bars. Ideal für junge Leute und Kulturfans.
- Larnaka – Strandstadt mit entspannter Atmosphäre, schöner Palmenpromenade (Finikoudes), Hala-Sultan-Tekke-Moschee und dem Salzsee mit Flamingos (Herbst bis Frühling).
- Famagusta (Gazimağusa) – im türkischen Nordteil: alte Kirchen, Festungsmauern und die „Geisterstadt“ Varosha – ehemals mondän, heute faszinierend verlassen.
- Kyrenia (Girne) – eine der schönsten Hafenstädte im Norden. Die Altstadt, das Kastell mit Schiffswrackmuseum und die Aussicht aufs Meer sind einmalig.
3. Natur & Abenteuer 🌄
Wer denkt, Zypern sei nur Strand, liegt falsch.
- Troodos-Gebirge – hier findest du Wälder, Wasserfälle und traditionelle Dörfer wie Omodos oder Kakopetria, mit Weingütern, Kopfsteinpflaster und kühlen Nächten im Sommer.
- Mount Olympus – mit knapp 2.000 Metern der höchste Berg der Insel. Im Winter kannst du hier sogar Ski fahren!
- Aphrodite’s Rock (Petra tou Romiou) – der sagenumwobene Geburtsort der Göttin Aphrodite – ein Top-Fotospot, besonders bei Sonnenuntergang.
- Avakas-Schlucht – beeindruckender Canyon zum Wandern – ideal für Frühaufsteher.
- Akamas-Halbinsel – unberührte Natur mit wilden Buchten, Schildkröten und dem berühmten Baths of Aphrodite. Tipp: Jeep-Safari machen oder Quad mieten!
4. Essen & Trinken 🍷
Die zyprische Küche ist ein Mix aus griechischer, türkischer und levantinischer Kochkunst.
- Meze – viele kleine Gerichte: Halloumi, gegrillte Auberginen, Lamm, Fisch, Hummus, Dolmades, Oliven, Pastirma…
- Kleftiko – langsam geschmortes Lamm im Ofen
- Souvlaki, Stifado, frischer Fisch direkt vom Grill
- Dazu gibt’s lokale Weine (besonders aus dem Troodos-Gebiet), Zivania (Schnaps) und den berühmten Dessertwein Commandaria.

5. Feste & Veranstaltungen 🎉
Auf Zypern wird gern gefeiert – viele Feste sind religiös geprägt, aber offen für Besucher:
- Karneval in Limassol (Februar/März) – bunt, laut und fröhlich
- Ostern – das wichtigste Fest, mit Fackelumzügen, Feuerwerken und großen Festessen
- Weinfeste (August/September) – z. B. in Limassol mit kostenlosen Verkostungen
- Ayia Napa International Festival (September) – mit Tanz, Musik, Kunsthandwerk
Noch ein paar nützliche Tipps 🧳
📍 Strom: britische Steckdosen – Adapter nicht vergessen!
📍 Währung: Euro (im Süden); Türkische Lira (im Norden, viele nehmen aber auch Euro)
📍 Sicherheit: sehr hohes Sicherheitsniveau für Touristen
📍 Beste Reisezeit: April bis Juni (blühende Natur, mildes Klima) und September bis November (warm, aber nicht zu heiß)
📍 Juli & August: heiß und trocken – gute Zeit für Strandurlauber, aber nicht ideal zum Wandern
Bitte denk daran: Alle Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt, aber Dinge können sich ändern – Einreisebestimmungen, Öffnungszeiten, Veranstaltungen usw. Ich übernehme keine Haftung für die Aktualität. Informiere dich deshalb vor deiner Reise unbedingt nochmal selbst, damit alles reibungslos läuft. 🌍🧭

Und jetzt bist du dran:
Warst du schon einmal auf Zypern oder planst gerade deinen ersten Trip dorthin?
Welche Orte stehen auf deiner Liste? Oder hast du vielleicht einen Geheimtipp?
Schreib’s in die Kommentare – ich freu mich drauf! ✍️😊