Sonne, Sand & Meer – Spaniens schönste Mittelmeerstrände entdecken

Der Strand und Naturpark Playa de Calblanque - Bildnachweis: Jose Antonio Aldeguer Stock-Datei-ID: 1415360587 – Lizenz vom: 12.07.2025

Von der Costa Brava bis zur Costa del Sol – hier findest du deinen Lieblingsplatz 🏖️☀️🌊

Die spanische Mittelmeerküste ist ein echtes Paradies für Strandliebhaber:innen – über 1.600 Kilometer Küstenlinie, abwechslungsreich, sonnensicher und mit jeder Menge Traumstrände. Von felsigen Buchten in Katalonien über endlose Sandstrände an der Costa Blanca bis zu goldenen Buchten an der Costa del Sol – hier ist für jeden etwas dabei. Egal ob du entspannen, baden oder einfach nur aufs Meer schauen willst – du findest garantiert den richtigen Ort.


🏝️ Die schönsten Strände im Überblick

📍 Cala Sa Boadella (Costa Brava – nahe Lloret de Mar)

Blick auf den Strand Cala Sa Boadella - Bildnachweis: AlesiaAvs Stock-Datei-ID: 2178362929 – Lizenz vom: 12.07.2025
Blick auf den Strand Cala Sa Boadella – Bildnachweis: AlesiaAvs Stock-Datei-ID: 2178362929 – Lizenz vom: 12.07.2025

Versteckt hinter Pinien, mit türkisfarbenem Wasser und feinem Sand – ein kleiner, fast geheimer Ort. Kein großer Trubel, ideal für Paare oder ruhige Stunden abseits der Hauptstrände.

🌿 Cala Sa Boadella – versteckte Ruheoase an der Costa Brava

Die Cala Sa Boadella liegt nur wenige Minuten vom belebten Zentrum von Lloret de Mar entfernt – und fühlt sich trotzdem wie eine kleine Welt für sich an. Eingebettet zwischen Felsen, Pinien und steilen Hängen ist sie ein echter Geheimtipp für alle, die es ruhig und natürlich mögen.

Die Bucht ist etwa 200 Meter lang, mit feinem, hellem Sand und glasklarem Wasser, das sanft in Blautönen schimmert. Es gibt keine große Infrastruktur – also keine Liegen, keine Bars, kein Rummel. Wer hierher kommt, bringt am besten Handtuch, Wasser und Snacks selbst mit.

📍 Der Zugang erfolgt über einen kleinen, leicht abschüssigen Fußweg durch ein Pinienwäldchen – etwa 10 Minuten vom Parkplatz entfernt. Die Mühe lohnt sich aber: Unten erwartet dich ein fast schon mediterranes Postkartenbild, oft mit deutlich weniger Menschen als an den Hauptstränden.

Besonders beliebt ist die Bucht bei Pärchen, ruhesuchenden Urlaubern oder Fotografen – das Licht, das durch die Pinien fällt, sorgt vor allem morgens und am späten Nachmittag für eine ganz besondere Atmosphäre.

Ein Teil der Bucht ist auch bei Freikörperkultur-Fans beliebt – man teilt sich den Platz aber meist respektvoll.
📌 Tipp: Früh da sein – der Weg dorthin führt zu Fuß durch einen kleinen Waldpfad.

📍 Platja de Ses Illetes (Formentera – nahe Ibiza, aber über Fähre erreichbar)

Okay, streng genommen nicht am Festland, aber wer das Paradies sucht: hier ist es. Weißer Sand, flaches Wasser in allen Blautönen – Karibikfeeling mitten in Europa.

✨ Platja de Ses Illetes – Karibikfeeling auf Formentera

Die Platja de Ses Illetes gilt nicht umsonst als einer der schönsten Strände Europas – und wer einmal dort war, versteht sofort, warum. Dieser Strand im Norden von Formentera, der kleinen Nachbarinsel von Ibiza, ist ein echtes Postkartenmotiv in Echtzeit: weißer, feiner Sand, türkisblaues Wasser, flach abfallend – und dazu ein weiter Blick bis nach Ibiza.

Der Name „Illetes“ (kleine Inseln) kommt von den kleinen vorgelagerten Sandbänken und Felsen, die der Bucht ihre besondere Form geben. Das Wasser ist so klar, dass man beim Schnorcheln Fische sieht, ohne den Kopf unterzutauchen.

Platja de Ses Illetes gilt als einer der schönsten Strände Europas - Bildnachweis: dibrova Stock-Datei-ID: 1446457083 – Lizenz vom: 12.07.2025
Platja de Ses Illetes gilt als einer der schönsten Strände Europas – Bildnachweis: dibrova Stock-Datei-ID: 1446457083 – Lizenz vom: 12.07.2025

📍 Der Zugang erfolgt über eine schmale Landzunge, das Naturgebiet Ses Salines – teils geschützt. Autos dürfen nicht direkt an den Strand, man parkt vorher (gegen Gebühr), Radfahren ist aber erlaubt und beliebt. Auch mit dem Roller oder E-Bike kommst du entspannt hin.
Im Sommer wird der Zugang teilweise reguliert – einfach früh kommen oder außerhalb der Hauptmonate genießen.

Entlang des Strandes gibt es einige hochwertige Beachrestaurants, aber auch ruhigere Abschnitte für alle, die nur baden oder entspannen wollen. Viele bringen sich eine kleine Strandtasche mit und bleiben einfach den ganzen Tag.

Ein Teil des Strandes ist auch bei Yachturlaubern beliebt – vor der Küste ankern oft Boote, was den Ort noch ein bisschen exklusiver wirken lässt. Trotzdem ist Ses Illetes für alle zugänglich – du brauchst nur ein bisschen Planung.


Tipp: Frühling oder September/Oktober sind perfekte Monate – dann ist das Licht weich, das Wasser warm und der Strand angenehm leer.

📍 Playa de los Genoveses (Cabo de Gata – Andalusien)

Der Strand Playa de los Genoveses in Spanien - Bildnachweis: dibrova Stock-Datei-ID: 1446457083 – Lizenz vom: 12.07.2025
Der Strand Playa de los Genoveses in Spanien – Bildnachweis: dibrova Stock-Datei-ID: 1446457083 – Lizenz vom: 12.07.2025

Ein Naturstrand wie aus dem Bilderbuch, in einem geschützten Naturpark gelegen. Keine Hotels, keine Liegestühle – einfach Natur pur. Perfekt für alle, die es ursprünglich mögen.
📌 Zufahrt im Sommer oft geregelt – am besten mit dem Shuttle oder früh kommen.

📍 Playa de la Malvarrosa (Valencia)

Breiter Stadtstrand mit Promenade, Palmen und vielen kleinen Restaurants. Ideal, wenn du Strand und Stadt kombinieren willst. Perfekt auch für einen Tagesausflug, wenn du in Valencia übernachtest.
📌 In der Nebensaison schön ruhig – mit tollem Licht im Spätsommer.

📍 Playa de Bolonia (Tarifa – Costa de la Luz, grenznah zur Mittelmeerseite)

Der Strand Playa de Bolonia - Bildnachweis: dibrova Stock-Datei-ID: 1446457083 – Lizenz vom: 11.07.2025
Der Strand Playa de Bolonia – Bildnachweis: dibrova Stock-Datei-ID: 1446457083 – Lizenz vom: 11.07.2025

Ein endloser, fast wilder Sandstrand mit Blick auf Marokko. Hier weht oft Wind, perfekt zum Kitesurfen – aber auch einfach zum Träumen.
📌 Nebenan: Die römischen Ruinen von Baelo Claudia – super Fotospot!

📍 Playa de Calblanque (Murcia)

Der Strand und Naturpark Playa de Calblanque - Bildnachweis: Jose Antonio Aldeguer Stock-Datei-ID: 1415360587 – Lizenz vom: 12.07.2025
Der Strand und Naturpark Playa de Calblanque – Bildnachweis: Jose Antonio Aldeguer Stock-Datei-ID: 1415360587 – Lizenz vom: 12.07.2025

Etwas abgelegen, liegt dieser Strand in einem Naturpark – ruhig, mit Dünen und klarem Wasser. Weniger bekannt, aber genau das macht ihn besonders.


☀️ Wann ist die beste Reisezeit?

  • Mai bis Juni & September bis Oktober sind ideal – angenehme Temperaturen, ruhiger Strand, oft günstiger.
  • Juli & August sind Hochsaison: heiß, lebendig, aber auch gut organisiert. Viele Orte bieten dann Strandservices, Festivals und Nachtmärkte direkt an der Küste.
  • Wer es still mag, sollte den Frühling oder Spätherbst ins Auge fassen – manche Strände hast du dann fast für dich allein.

🏖️ Fazit – hier findest du deinen Platz im Sand

RegionTop-StrandBesonderheit
Costa BravaCala Sa BoadellaPinien, Felsen, Ruhe
FormenteraSes IlletesKaribikflair
AndalusienPlaya GenovesesNatur, Dünen
ValenciaMalvarrosaStadt & Strand
MurciaCalblanqueUnberührte Natur

Hast du schon mal an der spanischen Mittelmeerküste Urlaub gemacht?
Welcher Strand hat dich begeistert – oder kennst du einen Geheimtipp, den man unbedingt mal gesehen haben muss?

👇 Schreib’s uns gerne in die Kommentare – wir freuen uns auf deinen Favoriten! 🌊😊🏝️