Ein stiller Ort im Hochland Balis: Wo Wasser und Glaube sich treffen 🛕💧
Im Norden der Insel, eingebettet zwischen Bergen und See, liegt einer der stimmungsvollsten Tempel Balis: Pura Ulun Danu Bratan. Hier, auf rund 1.200 Metern Höhe, verschmelzen Religion, Landschaft und Architektur zu einem Gesamtbild, das Ruhe ausstrahlt – und dennoch zu den meistbesuchten Orten der Insel zählt. Kein Wunder: Der Tempel steht nicht nur im Wasser, sondern auch für etwas sehr Zentrales im balinesischen Leben – das Wasser selbst.

Ein Tempel für die Göttin des Sees
Errichtet im 17. Jahrhundert, ist Pura Ulun Danu Bratan der balinesischen Wassergöttin Dewi Danu gewidmet. Sie gilt als Hüterin des Bratan-Sees und als spirituelle Quelle für die umliegenden Felder.
In einer Kultur, in der Landwirtschaft stark mit Spiritualität verbunden ist, ist der Tempel ein zentraler Ort. Bauern kommen hierher, um um Regen und Fruchtbarkeit zu bitten – eingebunden in das komplexe, traditionelle Bewässerungssystem Subak, das bis heute genutzt wird.
Architektur & Szenerie – Das Spiel von Stein, Nebel und Spiegelung
Das Tempelareal besteht aus mehreren Schreinen und Gebäuden, teils auf kleinen Inseln errichtet. Der bekannteste Teil – der mehrstöckige Meru-Turm – scheint bei ruhigem Wasser fast zu schweben.
Das Zusammenspiel von See, Bergen im Hintergrund und oft mystischem Morgennebel macht den Ort zu einem der stimmungsvollsten Fotomotive Balis 📸. Besonders eindrucksvoll wirkt die Anlage in der frühen Morgenstunde oder bei leichtem Dunst.
Besuch vor Ort – Was du wissen solltest
- Öffnungszeiten: täglich etwa 7:00 – 19:00 Uhr
- Eintritt: kleiner Obolus, bar zu zahlen – meist inklusive Sarong-Verleih
- Beste Zeit: Morgens vor 10 Uhr oder am späten Nachmittag – dann ist es ruhiger und das Licht weicher
Achte auf passende Kleidung (bedeckte Schultern und Knie), vor allem beim Betreten des inneren Tempelbereichs.
Rund um den Tempel – Was man noch erleben kann 🌿🗺️
- Bootsfahrt über den See: Mit einem kleinen Auslegerboot kannst du den Tempel aus anderer Perspektive sehen
- Botanischer Garten von Bedugul: Tropische Pflanzen, Orchideen, Spazierwege
- Lokale Märkte in Candi Kuning: Ideal für Gewürze, Obst oder Mitbringsel
- Wasserfälle wie Gitgit oder Banyumala: Kombiniere den Tempel mit Naturerlebnis in der Umgebung
Anreise & Tipps
Der Tempel liegt im zentralen Hochland, etwa 2 Stunden Fahrzeit von Ubud oder den südlichen Küstenorten entfernt. Am einfachsten geht es mit einem privaten Fahrer oder als Tagesausflug im Rahmen einer Tour. Wer selbst mit dem Roller unterwegs ist, sollte sich auf kurvige Straßen und wechselhaftes Wetter einstellen.
Warum lohnt sich ein Abstecher?
Pura Ulun Danu Bratan ist nicht nur ein schönes Fotomotiv, sondern ein Ort, der Teil der gelebten Kultur Balis ist. Seine Lage im Hochland bietet zudem eine willkommene Abkühlung von der Wärme der Küste – ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg zu den nördlichen Regionen oder einfach als Tagesausflug ins Grüne.

Still, spirituell und wunderschön
Der Wassertempel am Bratan-See ist ein Ort, an dem Bali sich von seiner ruhigeren Seite zeigt. Statt Trubel und Strandtrubel bietet er Ausblick, Stille und Verbindung – mit Natur und Tradition gleichermaßen. Wer ihn besucht, nimmt nicht nur Fotos mit, sondern auch ein kleines Stück Gelassenheit.
Warst du schon einmal dort? Welche Stimmung hat dich am meisten berührt und wie gefällt dir die Insel Bali?
Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Eindrücke! 💬