Paraguay ist ein ruhiges Binnenland zwischen Paraguay- und Paraná-Fluss mit viel Grün, roten Erdpisten und weitem Himmel
Paraguay ist ruhig und freundlich. Städte wirken entspannt. Landschaften sind weit. Flüsse prägen den Alltag. Tereré ist Kultur. Du trinkst kalt und teilst den Becher. Spanisch hilft im Alltag. Ein paar Worte Guaraní öffnen Türen. Die Hauptstadt ist Asunción. Der große Strom heißt Paraná. Daneben fließt der Río Paraguay. Sommer ist heiß und feucht. Frühling und Herbst sind milder. Winter ist kurz und sanft. Währung ist der Guaraní.

Bargeld und Karte sind üblich. SIM-Karten sind günstig. Busse verbinden die Städte. Ride-Hailing gibt es in Zentren. Mietwagen geht, fahre defensiv. Menschen grüßen freundlich. Frag vor Fotos kurz nach Erlaubnis. Probier Chipa am Straßenrand. Trinke genug und meide Mittagshitze. Plane Wege mit Puffer. Reisen ist einfach, wenn man plant. Dieser Guide liefert klare Basics und viele kleine Tipps.
Visum & Anreise
Viele Staatsbürger reisen visumfrei ein oder erhalten einen Visa-Stempel. Die Regeln hängen von deinem Pass ab. Prüfe sie vor Abflug. Halte Buchung und Rück- oder Weiterflug bereit. Nimm die Adresse deiner ersten Unterkunft mit. Der Reisepass sollte sechs Monate gültig sein. Zwei freie Seiten sind sinnvoll. Digitale und gedruckte Kopien sind klug. Eine Auslandskrankenversicherung wird empfohlen. Einreiseformulare können je nach Airline oder Route anfallen. Der internationale Flughafen liegt bei Asunción (ASU).
Langstrecken gehen meist mit Umstieg. Häufige Drehscheiben sind São Paulo, Buenos Aires, Panama oder Madrid. Buche Pufferzeiten für Anschlüsse. Nach der Landung folgst du Immigration, Gepäck, Zoll. Hole Bargeld am Automaten. SIM-Karten gibt es in Shops der Stadt. Nutze offizielle Taxis oder App-Rides. Preis vor Abfahrt klären. Bewahre Belege und Bordkarten auf.
Geld
Währung ist der Guaraní (PYG). In Städten zahlst du oft mit Kreditkarte. Kleine Läden und Märkte möchten Bargeld. Geldautomaten stehen in Zentren und Malls. Einige Automaten erheben Gebühren. Hebe lieber seltener, dafür mehr ab. Nimm täglich nur einen Teil mit. Kleine Scheine sind im Alltag praktisch.

Große Scheine werden manchmal nicht gewechselt. Zähle Wechselgeld in Ruhe. Vermeide Wechsel auf der Straße. Wechsle nur bei Banken oder offiziellen Büros. Lehne „Umrechnung in Euro“ am Terminal ab. Bezahle in Landeswährung. Der Wechselkurs schwankt. Prüfe ihn in einer App. Trinkgeld ist kein Muss. Aufrunden freut. Quittungen aufbewahren. Karte und Bargeld getrennt aufbewahren.
Gesundheit
Standardimpfungen auffrischen. Hepatitis A meist sinnvoll. Hepatitis B und Typhus je nach Reise. Tollwut bei langen Landaufenthalten erwägen. Sprich früh mit dem Arzt. Mückenschutz ist wichtig. Nutze DEET oder Icaridin. Trage lange, leichte Kleidung. Kleidung ggf. mit Permethrin imprägnieren. Schlaf in mückenarmen Räumen. Dengue kommt vor. Es gibt keine Vorbeugung als Tablette. Vermeide Stiche konsequent. Bei Fieber rasch zum Arzt. Kein Aspirin ohne ärztlichen Rat. Trink nur versiegeltes Wasser. Kein Leitungswasser. Eis nur in verlässlichen Lokalen. Iss gut Durchgegartes.
Obst selbst schälen. Hände oft waschen. Desinfektionsgel dabeihaben. Hitze ernst nehmen. Pausen, Schatten, Elektrolyte. Hut und Sonnencreme nutzen. Mittagssonne meiden. Höhe ist kein Thema. Luft kann staubig sein. Maske für empfindliche Personen ok. Pack eine Reiseapotheke ein. Pflaster, Desinfektion, Fieberthermometer, Durchfallmittel, Schmerzmittel, Elektrolyte. Eigene Medikamente im Handgepäck. In Originalverpackung mit Rezeptkopie. Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport abschließen. Notfallnummern speichern. Kliniken in Asunción sind am besten ausgestattet. Auf dem Land ist die Versorgung einfacher.
Sicherheit
Paraguay wirkt gelassen. Behalte Alltagsvorsicht. Trage Wertsachen körpernah. Rucksack vorn in Menschenmengen. Kein auffälliger Schmuck. In Busbahnhöfen aufmerksam bleiben. Nachts Taxi oder App-Taxis nutzen. Nummernschild prüfen und Standort teilen. Vermeide Nachtfahrten auf Landstraßen. Fahre defensiv, Gurt an. In Städten Türen verriegeln. Geld nur an Automaten in Banken abheben.

PIN verdecken, Belege mitnehmen. Keine Hilfe von Fremden am Automaten annehmen. Politische Versammlungen meiden. Bei Polizei- oder Zollkontrollen ruhig bleiben, Dokumente bereithalten. Kopien von Pass und Tickets digital sichern. Auf dem Land Wetter und Wegzustand prüfen. Nach Regen sind Straßen rutschig. Auf markierten Pfaden bleiben. Flüsse haben Strömung, nur an sicheren Stellen schwimmen. Trinkwasser versiegelt kaufen. Notfallnummern im Handy speichern. Eine Reiseversicherung mit Rücktransport abschließen.
- Weitere Informationen über die Sicherheit in Paraguay findest du auf der Website vom Auswärtigen Amt.
Reisezeit
Sommer (Dez–Feb) ist heiß und feucht. Frühling und Herbst sind am angenehmsten. Winter ist mild. Gewitter sind möglich. UV ist stark. Mittags wird es sehr warm. Plane eine Siesta. Starte früh in den Tag. Der Chaco ist heißer und trockener. Der Süden ist feuchter. Nach Regen gibt es Mücken. Straßen können aufweichen. Plane Indoor-Optionen für Hitze. Trage leichte, lange Kleidung. Nimm Hut und Sonnenschutz mit. Pack eine leichte Regenjacke ein. Atmungsaktive Schuhe helfen. Trink viel Wasser. Elektrolyte für lange Tage. Bleib flexibel, das Wetter kann schnell wechseln.
Verhalten & Kultur
Respekt zählt mehr als Regeln. In Kirchen Schultern bedecken. Leise sprechen. Menschen vor Fotos fragen. Mit Tereré teilst du freundlich. Hände vorher kurz waschen. Den Trinkhalm nicht umrühren. Den Becher reihum zurückgeben. „Buen día“ passt fast immer. Ein paar Worte Guaraní freuen alle. Sprich langsam und deutlich. Kleidung lieber dezent als freizügig. Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit klein halten.
Trinkgeld ist kein Muss, Aufrunden freut. Auf Märkten fair handeln. Kein Druck, ein Lächeln hilft. Müll mitnehmen und Natur achten. Bei Besuchen auf Schuhe am Eingang achten. Sonntage sind familiär, Lärm vermeiden. Sei pünktlich, aber geduldig. Reihen beachten und ruhig warten. Mit Behörden höflich bleiben und Dokumente bereithalten.

Von A nach B
Von A nach B: Fernbusse verbinden die Städte. Der Komfort variiert. Tickets gibt es online, im Terminal oder im Hotel. Sitz und Abfahrtszeit vorab reservieren. Sei 30 Minuten vorher da. Gepäck bekommt einen Anhänger. Wertsachen ins Handgepäck. Nachtbus spart Zeit. Nimm Pullover und Ohrstöpsel mit. Klimaanlagen sind oft kalt. Trinkwasser und Snacks einpacken. Bei Regen dauern Fahrten länger. Pufferzeiten einplanen. In Städten fahren Taxis und App-Taxis. Preis vorher bestätigen oder per App zahlen. Kennzeichen prüfen und Standort teilen. Stadtbusse sind günstig, aber unübersichtlich. Für Besucher sind Taxis bequemer.
Mietwagen gibt Freiheit. Fahre defensiv und tagsüber. Meide Nachtfahrten. Gurt an, auch hinten. Achte auf Schlaglöcher und Tiere. Tanke außerhalb der Städte frühzeitig. Lade Offline-Karten aufs Handy. Züge spielen kaum eine Rolle. Boote gibt es regional als Ausflug. Bei Gewitter oder Hochwasser aussetzen. Große Busbahnhöfe heißen oft „Terminal de Ómnibus“. Schilder und Lautsprecherdurchsagen beachten.
Unterkünfte
Unterkünfte: Die Auswahl reicht von Hostels bis Boutique-Hotels. Achte zuerst auf die Lage. Nähe zu Zentrum oder Fluss spart Wege. Ruhige Nebenstraßen schlafen besser. Lies aktuelle Bewertungen. Prüfe Lärm in der Nacht. Klimaanlage ist wichtig in warmen Monaten. Ein Ventilator hilft zusätzlich. Mückenschutz an Fenstern ist praktisch. WLAN klappt meist in Städten. Auf dem Land kann es schwanken. Frühstück im Haus spart Wege.
Wasser-Refill ist nachhaltig und günstig. Frage nach Gepäckaufbewahrung. Kläre Spät-Check-in vorab. Bezahle größere Beträge mit Karte. Kleine Häuser möchten oft Bargeld. Quittungen aufheben. Frühbucher haben mehr Auswahl an Feiertagen. Flexible Raten geben Sicherheit. Notiere die Telefonnummer des Hauses. Für Bungalows Anfahrt und Hochwasserlage prüfen. So schläfst du ruhig und planst entspannt.

Die wohl 5 schönsten Städte von Paraguay
Asunción – Hauptstadt am Paraguay
Asunción ist Paraguays grüne Hauptstadt am Fluss Paraguay und wirkt weit und entspannt. In der Stadt leben rund 530.000 Menschen, im Großraum über 2,5 Millionen. Das historische Zentrum zeigt koloniale Fassaden neben moderner Kunst und Street-Art. Zu den Highlights zählen der Palacio de López, das Panteón Nacional de los Héroes und die Manzana de la Rivera. Museen wie Museo del Barro, Casa de la Independencia und El Cabildo erzählen Geschichte und Gegenwart. Abends locken die Flusspromenaden der Costanera mit Sonnenuntergängen, Food-Trucks und Musik.
Märkte wie Mercado 4, Cafés in Loma San Jerónimo und die Viertel Villa Morra und Carmelitas bieten Essen, Bars und Designläden. Aktiv wirst du beim Radeln am Fluss, Joggen im Jardín Botánico, Bootstouren und beim nationalen Ritual Tereré im Park. Praktisch: Anreise über den internationalen Flughafen Silvio Pettirossi, vor Ort per Taxi-App, Bus oder zu Fuß im Zentrum. Beste Reisezeit sind die milderen Monate April bis Juni und August bis September; der Hochsommer ist heiß und schwül. Gute Basis für Ausflüge: Areguá und der Ypacaraí-See, San Bernardino, Itauguá mit Ñandutí-Spitze und der „Circuito de Oro“.
Encarnación – Strand & Jesuiten
Encarnación ist die Hauptstadt des Departamentos Itapúa am Paraná und zählt rund 130.000 Einwohner. Die breite Costanera verläuft am Fluss mit langen Geh- und Radwegen. Stadtstrände wie Playa San José und Playa San Isidro laden zum Baden und Sonnen ein. Abends bleibt die Uferpromenade ruhig und freundlich mit Sonnenuntergängen und Street-Food. Perfekte Tagestrips führen zu den Jesuitenreduktionen La Santísima Trinidad de Paraná und Jesús de Tavarangüe (UNESCO).
Im Zentrum findest du koloniale Fassaden, Kirchen, Märkte und Cafés mit Tereré. Kulinarisch locken Flussfisch wie Surubí und Pacú sowie argentinisch geprägte Grills. Anreise gelingt per Bus aus Asunción oder Ciudad del Este, per Auto über die Ruta 6; ein kleiner Flughafen bedient Inlandsflüge unregelmäßig. Über die Brücke erreichst du Posadas in Argentinien—Pass und Einreisebestimmungen beachten. Beste Reisezeit sind Frühjahr und Herbst; der heiße Hochsommer ist strandtauglich und Höhepunkt zum Encarnación-Karneval.
Areguá – Keramik & See
Areguá ist die charmante Kleinstadt am Ypacaraí-See, nur eine kurze Fahrt von Asunción. Bekannt ist sie für Keramikwerkstätten, bunte Fassaden und eine ruhige, leicht nostalgische Altstadt. Entlang des Seeufers locken Promenade, Aussichtspunkte und Sonnenuntergänge. Im Winter ist Erdbeerzeit: Stände, Desserts und eine kleine Feria füllen Straßen und Höfe. Rund ums Zentrum findest du Galerien, Ateliers und einen Keramik-Callejón, wo du Kunsthandwerk direkt bei den Produzenten kaufst.

Am Wochenende wird es lebendig mit Familien, Ausflüglern und Straßenmusik; unter der Woche geht es gelassener zu. Aktivitäten reichen von Spaziergängen am Ufer über Bootsrunden bis zu Radausflügen in die Dörfer am See. Von hier erreichst du schnell San Bernardino, Itauguá mit Ñandutí-Spitze und die Märkte von Luque. Anreise: per Bus oder Taxi-App aus Asunción, die Fahrt dauert je nach Verkehr nicht lange. Praktisch: Bargeld mitnehmen, Sonne und Mücken bedenken, Kunsthandwerk respektvoll behandeln und den Rückweg vor Einbruch der Dunkelheit planen.
Concepción – Fluss & Kolonial
Concepción ist eine ruhige Provinzhauptstadt am Río Paraguay mit kolonialem Kern. Das Zentrum zeigt historische Fassaden, breite Plätze und eine gelassene Flusspromenade. Kleine Museen, die Kathedrale und das alte Rathaus geben Einblick in Geschichte und Alltag. Entlang des Flusses gelingen Bootstouren, Angeln, Vogelbeobachtung und goldene Sonnenuntergänge. Die Stadt ist eine gute Basis für Naturtage an Lagunen, in sanften Hügeln und Galeriewäldern.
Beliebte Ausflüge führen zu Kalksteinlandschaften und Höhlen rund um Vallemí und San Lázaro. Kulinarisch warten einfache Restaurants mit Flussfisch, Chipa und frischen Säften. Aktiv wirst du beim Radeln, Kajakfahren oder abendlichen Spaziergang an der Costanera. Anreise klappt per Bus oder Auto aus Asunción; vor Ort helfen Taxi-Apps und Moto-Taxis. Beste Reisezeit sind die milderen Monate April bis Juni sowie August bis September, denn der Hochsommer wird sehr heiß.
Villarrica – Parks & Theater
Villarrica ist eine traditionelle Stadt im Herzen des Departamentos Guairá. Das Zentrum wirkt grün und entspannt mit Plätzen, Alleen und schattigen Parks. Museen und Kulturhäuser erzählen Regionalgeschichte und Literatur, etwa zu Manuel Ortiz Guerrero. Das städtische Theater und kleine Bühnen bringen Musik, Tanz und Volkskultur. Am Nachmittag füllen sich die Parks mit Familien, Tereré-Runden und Straßenmusik.
Spaziergänge führen zu Kirchen, historischen Fassaden und kleinen Denkmälern. Kulinarisch locken einfache Lokale mit Chipa, Mbejú, Sopa paraguaya und frischem Obst. Aktiv wirst du beim Radeln, im Stadtpark joggen oder auf kurzen Ausflügen in die grünen Hügel der Ybytyruzú-Kordillere. Beliebte Tagesziele sind Wasserfälle und Aussichtspunkte rund um Colonia Independencia und den Cerro Tres Kandú. Anreise gelingt per Bus oder Auto aus Asunción; Frühjahr und Herbst sind angenehm, und abends bleibt das Tempo gemächlich.
Highlights – das lieben viele
- Uferpromenaden bei Sonnenuntergang. Geh früh hin. Nimm Wasser mit. Warte auf weiches Licht. Der Flusswind kann kühl sein. Respektiere Angler.
- Tereré im Park. Teile nur, wenn du willst. Eigenes Set ist praktisch. Hände kurz waschen. Schatten suchen. Locker plaudern.
- Jesuitenstätten bei Encarnación. Starte früh. Lies die Tafeln. Hut und feste Schuhe. Absperrungen respektieren. Führung bringt Tiefe.
- Märkte mit Obst, Käse, Chipa. Geh morgens. Bargeld klein bereithalten. Nach Kostprobe fragen. Erst fragen, dann fotografieren. Stofftasche mitnehmen.
- Straßenkunst in Asunción. Tagsüber spazieren. Karte oder Offline-App. Verkehr im Blick behalten. Pausen in Cafés. Anwohner respektieren.
- Langsame Bootsfahrten auf dem Fluss. Wetter und Wasserstand prüfen. Schwimmweste anlegen. Kamera sichern. Sonnencreme nutzen. Hände bei Strömung nicht ins Wasser.

Reinfälle – besser vermeiden
- Mittagshitze ohne Schatten. Geh früh oder spät. Hut, Wasser, Pausen.
- Zu knappe Umstiege bei Langstrecken. Nimm Puffer. Prüfe Terminals.
- Nachtfahrten auf Landstraßen. Fahr tagsüber. Tiere und Schlaglöcher.
- Wertsachen offen zeigen. Trage dezent. Rucksack vorn im Gedränge.
- Leitungswasser trinken. Nur versiegelt. Eis nur in verlässlichen Lokalen.
- Regenzeit ohne Schutz. Poncho mitnehmen. Tasche wasserdicht sichern.
Praktische Tipps für Transport & Unterkünfte
Distanzen wirken kurz, dauern aber. Plane Pufferzeiten ein. Der Nachtbus spart Tage, nimm Pulli und Ohrstöpsel mit. Klimaanlagen sind oft kalt. Ride-Hailing macht Preise klar. Kennzeichen prüfen und Standort teilen. Kleingeld für kurze Strecken bereithalten. Tickets früh reservieren, Sitz wählen. Offline-Karten aufs Handy laden. Nach Regen dauern Fahrten länger. Nachtfahrten auf Landstraßen meiden.
Unterkünfte zuerst nach Lage wählen. Nähe zu Zentrum oder Fluss spart Wege. Bewertungen aktuell lesen. Zimmer auf Lärm und Fenster prüfen. Klimaanlage und WLAN testen. Mückenschutz an Fenstern hilft. Frühstück im Haus spart Zeit. Zu Feiertagen früh buchen. Flexible Raten geben Sicherheit. SIM/eSIM vor Ort kaufen. Guaraní für Kleines, Karte für Hotels und größere Restaurants.
So wird die Reise nach Paraguay unvergesslich und erlebnisreich
Plane Stopps sparsam und bleib länger an jedem Ort. Starte früh in den kühlen Morgen. Lege die Hitzezeit in Museen, Cafés und Pausen. Trinke viel Wasser und nimm Elektrolyte mit. Pack leichte, lange Kleidung, Hut und Sonnencreme ein. Halte Regenjacke und trockene Beutel bereit. Reserviere Tickets und Transfers mit Puffer. Meide Nachtfahrten auf Landstraßen. Lerne zwei, drei Wörter Guaraní. Sprich langsam und freundlich.

Frage vor Fotos um Erlaubnis. Respektiere Kirchen, Privatgrundstücke und Natur. Nimm Bargeld klein und eine Karte mit. Sichere Pass, Versicherung und Buchungen digital. Lege Kopien in eine Cloud. Speichere Notfallnummern im Handy. Lade Offline-Karten und teste sie vorab. Teile deine Route mit Vertrauenspersonen. Prüfe lokale Feste, Feiertage und Wetter. Hör auf Hinweise der Gastgeber. So reist du ruhig, sicher und mit vielen guten Momenten.
Warst du schon in Paraguay? Welche Orte oder Erlebnisse würdest du empfehlen? Und welche Ziele in Südamerika waren schon auf deiner Liste? Wir freuen uns über ein paar Kommentare.
