Sonne, Sand & Souks: Marokkos Küsten entdecken – von wild bis entspannt 🐫
Marokko steht bei vielen vor allem für Wüste, Basare, Berge und Königsstädte. Klar – das stimmt auch. Aber wusstest du, dass das Land ganze 3.500 Kilometer Küste hat? Zwischen dem wilden Atlantik im Westen und dem ruhigeren Mittelmeer im Norden findest du einige der schönsten, abwechslungsreichsten und ursprünglichsten Strände Nordafrikas.
Egal ob du baden, surfen, spazieren, reiten oder einfach abschalten willst – Marokkos Küstenregionen haben genau das, was du brauchst. Und das Beste: Viele Orte sind noch angenehm untouristisch, mit echtem lokalen Leben drum herum.
🏖️ Die 7 schönsten Strände in Marokko
1. Essaouira – Wind, Wellen & Weitblick
Die charmante Küstenstadt Essaouira liegt etwa drei Stunden westlich von Marrakesch und ist für viele der perfekte Einstieg in Marokkos Strandwelt.

- Der Stadtstrand ist breit, windig und super geeignet zum Kitesurfen, Windsurfen oder ausgedehnten Spaziergängen.
- Besonders schön: die Mauern der Medina direkt am Meer, Möwen in der Luft und das rhythmische Leben am Hafen.
- Die Atmosphäre ist künstlerisch, entspannt und international – viele Reisende bleiben länger als geplant.
- Restaurants, kleine Cafés und traditionelle Riads findest du direkt hinter den Stadtmauern.
📍 Tipp: Du kannst hier auch am Strand reiten, Dromedare treffen oder den Fischmarkt besuchen – frisch gegrillt gleich nebenan.
2. Agadir – Marokkos Badeort mit Komfort
Wenn du einen klassischen Badeurlaub mit guter Infrastruktur, langem Sandstrand und vielen Hotels suchst, dann ist Agadir deine beste Wahl.

- 10 Kilometer feiner, heller Sandstrand mit breiter Promenade – ideal für Familien, Jogger, Spaziergänge bei Sonnenuntergang
- Viele Strandhotels, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten – alles modern und gut gepflegt
- Wassersportangebote wie Jet-Ski, SUP, Surfen & Parasailing
- Agadir ist gut angebunden und wird von vielen Direktflügen aus Europa angeflogen
📍 Für alle, die Entspannung, Komfort und Sonne suchen – besonders im europäischen Winter sehr beliebt.
🐊 Tipp für deinen Besuch in Agadir
Du willst Krokodile aus nächster Nähe erleben? Dann buche dein Crocoparc-Ticket in Agadir ganz einfach über meinen Partner GetYourGuide.
Der Preis bleibt für dich gleich – ich erhalte lediglich eine kleine Provision zur Unterstützung meiner Arbeit. Vielen Dank und viel Spaß im Crocoparc! 🌴🦎🇲🇦
3. Legzira – Marokkos wildes Postkartenmotiv
Ein echter Geheimtipp für Naturfans ist der Strand von Legzira, südlich von Agadir. Hier trifft wilder Atlantik auf rote Felsbögen und dramatische Küstenlandschaften.

- Der Strand ist von riesigen Naturbögen aus Sandstein umrahmt – besonders bei Sonnenuntergang absolut spektakulär.
- Ideal zum Wandern, Fotografieren und Abschalten, aber zum Schwimmen nur an ruhigeren Tagen geeignet.
- Wenige Touristen, kaum Infrastruktur – das macht’s so besonders.
- Am besten mit dem Mietwagen erreichbar, Übernachtung z. B. im nahegelegenen Sidi Ifni.
📍 Für alle, die Natur pur und marokkanisches Küstenfeeling ohne Trubel suchen. 🌅
🏖️ Tipp für deinen Urlaub in Legzira
Du möchtest den beeindruckenden Strand von Legzira und die traditionsreiche Stadt Tiznit entdecken? Dann buche die Tagestour ab Agadir ganz bequem über meinen Partner GetYourGuide.
Der Preis bleibt für dich gleich – ich erhalte lediglich eine kleine Provision, die meine Arbeit unterstützt. Vielen Dank und viel Freude bei deinem Ausflug! 🚐🌊🇲🇦
4. Asilah – Kunst, Kultur & Strand am Mittelmeer
Ganz im Norden, nicht weit von Tanger, liegt das charmante Städtchen Asilah – bekannt für seine weiße Medina mit Street Art und seine ruhigen Sandstrände.

- Der Stadtstrand ist fußläufig erreichbar – ruhig, gepflegt, ideal für entspannte Stunden.
- Etwas außerhalb findest du die Playa Paradise oder Sidi Mghait – mit türkisblauem Wasser und goldenem Sand.
- In Asilah selbst erwarten dich Kunstgalerien, kleine Cafés, ein sommerliches Kulturfestival und viele schöne Fotospots.
- Das Flair ist künstlerisch, ruhig und offen – viele sagen, Asilah sei „Marokko light“.
📍 Ideal für Pärchen, Kreative und alle, die den Mix aus Kultur & Meer suchen.
5. Oualidia – Marokkos Lagunenparadies
Zwischen Casablanca und Essaouira liegt die kleine Küstenstadt Oualidia, berühmt für ihre halbmondförmige Lagune und die frischen Austern.

- Die Lagune ist ideal zum Baden, Kajakfahren oder für Familien mit Kindern, da das Wasser ruhig und seicht ist.
- Dahinter wartet der offene Atlantik – mit wilder Brandung und leeren Stränden.
- In den Restaurants am Wasser bekommst du Meeresfrüchte direkt vom Boot auf den Teller.
- Wenig Tourismus, entspannte Stimmung, wunderschöne Sonnenuntergänge.
📍 Für Feinschmecker, Ruhesuchende und Naturliebhaber – eine Perle zwischen den großen Städten. 🦪
6. Mirleft – Surferparadies mit Hippieflair
Etwa 2 Stunden südlich von Agadir liegt Mirleft – ein Ort mit atemberaubenden Stränden, kleinen Hostels und Surfschulen.

- Strände wie Plage Imin Turga oder Plage Sauvage bieten richtig viel Platz, hohe Wellen und eine fast mystische Stimmung.
- Viele Backpacker und Surfer bleiben hier hängen – wegen der Wellen, Ruhe und ehrlichen Gastfreundschaft.
- Noch recht ursprünglich, aber mit wachsender Infrastruktur
- Abends trifft man sich in kleinen Cafés oder bei Sonnenuntergang auf den Klippen
📍 Für Individualreisende, die das ursprüngliche Marokko am Meer suchen und gern barfuß unterwegs sind. 🏄♂️
7. Al Hoceima – verstecktes Juwel am Mittelmeer
Weniger bekannt, aber absolut lohnenswert: Al Hoceima an der Mittelmeerküste im Nordosten Marokkos.

- Die Strände sind klein, sauber, türkisfarben und oft fast leer.
- Besonders schön: Playa Quemado, direkt unter den Klippen der Stadt
- Die Region ist berberisch geprägt, ruhig und ideal für Naturfans
- Auch ideal zum Tauchen oder Wandern im nahegelegenen Nationalpark Al Hoceima
📍 Für Abenteurer und alle, die mal eine andere Seite Marokkos erleben wollen – abseits der klassischen Touristenpfade.
Nützliche Tipps für deinen Strandurlaub in Marokko 🌞
📍 Beste Reisezeit: Frühling (April–Juni) & Herbst (September/Oktober) – nicht zu heiß, aber noch badetauglich
📍 Sommermonate (Juli/August): heiß im Inland, aber angenehm an der Küste – dafür mehr Einheimische an den Stränden
📍 Kleidung: Am Strand kannst du dich frei fühlen, aber Respekt gegenüber der Kultur schadet nie – Handtuch oder lockeres Shirt für den Rückweg einpacken
📍 Mietwagen lohnt sich, wenn du mehrere Strände erkunden willst – die Küstenstraßen sind meist gut befahrbar
📍 Viele Strände haben keine Infrastruktur – also Wasser, Snacks und Sonnenschutz nicht vergessen!
Hinweis zur Aktualität
Alle genannten Strände, Orte und Tipps wurden sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt. Trotzdem kann es vorkommen, dass sich Zugänge, Fahrpläne, Gegebenheiten oder Angebote mit der Zeit ändern. Ich empfehle dir daher, vor der Reise nochmal aktuelle Infos vor Ort oder online einzuholen, besonders wenn du abgelegenere Strände oder Fähren planst. So bleibst du flexibel und startest entspannt ins Abenteuer. 🧭🌴
Warst du schon mal an Marokkos Küste unterwegs?
Hast du einen Lieblingsstrand oder einen Geheimtipp, den du teilen möchtest?
Schreib es gern in die Kommentare! ✍️😊