Ibiza – mehr als Party: Die schönsten Orte für deinen Sommerurlaub

Egragopilas Höhle auf Ibiza - Bildnachweis: Inigo Arza Azcorra Stock-Datei-ID: 2150693126 – Lizenz vom: 08.07.2025

Strände, Dörfer, Sonnenuntergänge: So vielseitig kann Ibiza sein 🌅🏝️🧘

Wenn man an Ibiza denkt, kommen vielen sofort Clubs, DJs und Nachtleben in den Sinn. Das gehört zweifellos dazu – aber die Insel kann viel mehr als nur Party.
Wer Lust auf Strände, kleine Dörfer, entspannte Atmosphäre und Natur hat, findet auf Ibiza im Sommer ideale Bedingungen.
Hier kommen einige Orte, die sich für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub lohnen – mit Badepausen, Entdeckungen und Erholung.


🌞 1. Santa Eulària des Riu – ruhig, charmant und familienfreundlich

Diese Kleinstadt an der Ostküste ist entspannt, gepflegt und angenehm unaufgeregt. Ideal, wenn du nicht mitten im Trubel, aber trotzdem gut angebunden wohnen willst.

Santa Eularia des Riu auf Ibiza - Bildnachweis: Juergen Sack Stock-Datei-ID: 493997557 – Lizenz vom: 08.07.2025
Santa Eularia des Riu auf Ibiza – Bildnachweis: Juergen Sack Stock-Datei-ID: 493997557 – Lizenz vom: 08.07.2025
  • Promenade direkt am Meer mit Cafés, kleinen Läden und ruhigem Sandstrand
  • Die Flussmündung („Riu“) ist einzigartig auf Ibiza und verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre
  • Oben auf dem Hügel thront die Puig de Missa, eine weiß getünchte Kirche mit Aussicht über die Bucht

📍 Von hier aus kommst du schnell zu vielen schönen Stränden – z. B. Cala Llonga oder Es Niu Blau.


🏖️ 2. Cala Comte & Umgebung – für Sonnenuntergang & klare Buchten

Cala Comte gilt nicht umsonst als einer der schönsten Strände Ibizas: glasklares Wasser, sanfte Felsen, Blick auf vorgelagerte Inseln – und ein perfekter Ort für Sonnenuntergänge.

Der Strand Cala Comte auf Ibiza - Bildnachweis: Inigo Arza Azcorra Stock-Datei-ID: 2114195311 – Lizenz vom: 08.07.2025
Der Strand Cala Comte auf Ibiza – Bildnachweis: Inigo Arza Azcorra Stock-Datei-ID: 2114195311 – Lizenz vom: 08.07.2025
  • Zwei Buchten, türkisblaues Wasser und weicher Sand
  • Beliebt bei Familien, Paaren und Tagesausflüglern
  • Abends spielen manchmal Live-Musiker am Strand oder in den Strandbars

📍 In der Nähe: Cala Bassa (etwas lebhafter) oder Cala Tarida mit tollen Felsvorsprüngen.


🌄 3. Es Vedrà & Südwestküste – mystisch & wild

Die kleine, unbewohnte Felseninsel Es Vedrà liegt vor der Südwestküste Ibizas – und ist einer der ikonischsten Anblicke der Insel.
Du erreichst die besten Aussichtspunkte über Wanderungen oder kleine Straßen in der Nähe von Cala d’Hort.

Die unbewohnte Felseninsel Es Vedrà auf Ibiza - Bildnachweis: L. Apolli / AidBC Stock-Datei-ID: 2203289347 – Lizenz vom: 08.07.2025
Die unbewohnte Felseninsel Es Vedrà auf Ibiza – Bildnachweis: L. Apolli / AidBC Stock-Datei-ID: 2203289347 – Lizenz vom: 08.07.2025
  • Besonders beliebt: Sonnenuntergang mit Blick auf Es Vedrà – Gänsehautstimmung garantiert
  • Die Region drum herum ist ruhiger, fast mystisch – ideal für alle, die Natur und Abgeschiedenheit suchen
  • Auch schöne Orte für kurze Wanderungen oder Picknick mit Aussicht

📍 Wichtig: Es Vedrà selbst kann nicht betreten werden – der Blick vom Festland ist aber das Highlight.


🏙️ 4. Ibiza-Stadt (Eivissa) – Altstadt, Festung & Abends flanieren

Die Hauptstadt der Insel ist klein, aber lebendig, und hat eine wunderschöne Altstadt (Dalt Vila) mit Kopfsteinpflaster, weiß getünchten Häusern und Blick aufs Meer.

Blick auf die beleuchtete Altstadt von Ibiza-Stadt - Bildnachweis: Paolo Graziosi Stock-Datei-ID: 2191166059 – Lizenz vom: 08.07.2025
Blick auf die beleuchtete Altstadt von Ibiza-Stadt – Bildnachweis: Paolo Graziosi Stock-Datei-ID: 2191166059 – Lizenz vom: 08.07.2025
  • Am besten zu Fuß durch die Altstadt bis hinauf zur Festung – unterwegs viele Fotomotive
  • Unten am Hafen gibt’s Boutiquen, kleine Restaurants und gute Eisdielen
  • Wer abends losziehen will: Hier starten viele den Abend – mit Bars, Tapas & offenem Himmel

📍 Tipp: Frühmorgens oder am späten Abend ist es am angenehmsten – tagsüber kann es im Sommer heiß und voll werden.


🧘 5. San Juan (Sant Joan de Labritja) – der alternative Norden

Wenn du es richtig ruhig magst, schau in den Norden der Insel, z. B. nach San Juan. Dort gibt’s Bio-Märkte, Yogaretreats, kleine Fincas und abgelegene Buchten.

  • Samstags & sonntags: kleine Märkte mit handgemachtem Schmuck, Seife, Kunst und Live-Musik
  • In der Umgebung viele einfache, ruhige Strände wie Cala Xarraca oder Cala Benirrás
  • Letztere ist bekannt für ihre Trommel-Sessions bei Sonnenuntergang – alternativ und stimmungsvoll

📍 Auch gut mit dem Auto oder Roller zu erreichen – Infrastruktur aber spürbar reduzierter.

🔍 Noch ein Geheimtipp: Die Egragopilas-Höhle

Die Egragopilas-Höhle ist (noch) ein echter Geheimtipp auf Ibiza – etwas abseits der klassischen Touristenpfade, aber für Abenteuerlustige definitiv spannend. Sie liegt an der Nordküste der Insel, nahe der Cala Xarraca, und ist nicht touristisch erschlossen. Wer sie finden will, braucht etwas Orientierungssinn, festes Schuhwerk und am besten eine Taschenlampe.

📍 Der Eingang zur Höhle liegt relativ versteckt in den Klippen, und der Zugang ist nicht gesichert – deshalb sollte man nur mit Vorsicht und möglichst mit ortskundigen Begleitern hin.
Drinnen erwartet dich eine natürliche Tropfsteinhöhle mit bizarren Felsformationen, kühler Luft und teils glitschigem Boden – ein ganz anderes Ibiza, still und fast mystisch.

Egragopilas Höhle auf Ibiza - Bildnachweis: Inigo Arza Azcorra Stock-Datei-ID: 2150693126 – Lizenz vom: 08.07.2025
Egragopilas Höhle auf Ibiza – Bildnachweis: Inigo Arza Azcorra Stock-Datei-ID: 2150693126 – Lizenz vom: 08.07.2025

Was du wissen solltest:

  • Die Höhle ist kein offizielles Ausflugsziel, sondern eher was für erfahrene Entdecker:innen
  • Du brauchst unbedingt eine gute Stirnlampe, festes Schuhwerk und Respekt vor der Natur
  • Wer den Weg kennt, wird mit einem besonderen Ort belohnt – ruhig, kühl und völlig anders als das Ibiza mit Strand und Sonne

📍 Tipp: Keinen Müll hinterlassen, nichts beschädigen, auf eigene Sicherheit achten – und im Zweifelsfall lieber auf die Erkundung verzichten.


🗓️ Beste Reisezeit für deinen Sommerurlaub

  • Juni & September: perfekt – warm, aber nicht zu heiß, und weniger überlaufen
  • Juli & August: Hochsaison – volle Strände und hohe Preise, aber auch mit viel Atmosphäre und Angeboten
  • Auch Frühling und Herbst sind eine Option – mit milderem Klima und viel Ruhe, aber nicht immer badewettertauglich

Hinweis zur Aktualität

Alle Infos wurden sorgfältig zusammengestellt – trotzdem können sich Eintrittszeiten, Wetter, Verkehrsverbindungen oder Zugang zu Stränden ändern.
Deshalb wie immer: kurz vor deiner Reise nochmal lokal nachschauen oder fragen, was aktuell möglich ist. 🌍📱


Warst du schon mal auf Ibiza?
Welche Ecke der Insel hat dir besonders gefallen – oder hast du vielleicht einen Tipp für versteckte Buchten oder entspannte Orte?
Schreib uns gern ein Kommentar am Ende des Artikels! ☀️✍️🌴

Ibiza – mehr als nur Party: Strände, Kultur & mediterranes Flair!
Den ganzen Artikel über die facettenreiche Baleareninsel findest du auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten viele weitere spannende Reiseartikel zu ausgewählten Urlaubszielen weltweit auf dich!
Jetzt reinschauen & inspirieren lassen!