Gotland – Schwedens größte Insel mit rauem Charme & viel Geschichte

Blick auf die Stadt Visby auf der Insel Gotland - Bildnachweis: olaser Stock-Datei-ID: 1665564670 – Lizenz vom: 05.07.2025

Gotland erleben: Kopfsteinpflaster, Küstenklippen & Sommersonne im Norden 🏰🌾

Gotland liegt in der Ostsee, etwa 90 Kilometer östlich vom schwedischen Festland, und ist mit rund 3.000 km² Fläche die größte Insel des Landes. Viele Schwed:innen verbringen hier ihren Sommerurlaub – und auch für internationale Gäste wird Gotland immer interessanter, weil die Insel Natur, Geschichte und Erholung auf eine angenehme Art verbindet.

Alte enge Gassen in Visby auf der Insel Gotland - Bildnachweis: Rolf_52 Stock-Datei-ID: 576726146 – Lizenz vom: 05.07.2025
Alte enge Gassen in Visby auf der Insel Gotland – Bildnachweis: Rolf_52 Stock-Datei-ID: 576726146 – Lizenz vom: 05.07.2025

📍 Wie kommst du hin?

Die meisten Reisenden kommen mit der Fähre von Oskarshamn oder Nynäshamn (bei Stockholm) – Ziel ist der Hafen in Visby, der Hauptstadt der Insel. Die Überfahrt dauert je nach Route ca. 3 bis 4 Stunden.

Alternativ kannst du auch von Stockholm oder Göteborg nach Visby fliegen – besonders in der Hauptsaison gibt es regelmäßige Verbindungen, und der kleine Flughafen liegt nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt.


👥 Wie viele Menschen leben auf Gotland?

Ganzjährig leben auf Gotland etwa 60.000 Menschen, davon rund 25.000 in Visby. Im Sommer kann sich die Zahl fast verdoppeln – viele Ferienhäuser, Campingplätze und Sommerveranstaltungen sorgen für ein lebhaftes, aber nicht überladenes Inselflair.


🏛️ Visby – Mittelalterflair trifft Sommerfeeling

Visby ist das Herz von Gotland und UNESCO-Weltkulturerbe – eine wunderschöne mittelalterliche Stadt mit Stadtmauer, engen Gassen, Ruinen, Gärten und kleinen Läden.

  • Besonders schön: die St. Maria Domkirche, die gut erhaltene Stadtmauer und die vielen Kirchenruinen, die nachts teils beleuchtet sind
  • Im Sommer findet die Mittelalterwoche (Medeltidsveckan) statt – mit Gewändern, Märkten, Ritterspielen und Musik
  • Auch abends lohnt sich ein Spaziergang durch die Gassen – die Atmosphäre ist ruhig, aber lebendig, oft mit Straßenmusik und kleinen Events

📍 Tipp: Wer es entspannt mag, sollte in der Vorsaison (Juni) oder im Spätsommer (September) kommen – weniger los, aber trotzdem angenehm warm.

Gotland ist die größte schwedische Insel - Bildnachweis: sjoeman Stock-Datei-ID: 182151047 – Lizenz vom: 05.07.2025
Gotland ist die größte schwedische Insel – Bildnachweis: sjoeman Stock-Datei-ID: 182151047 – Lizenz vom: 05.07.2025

🏖️ Natur & Küste – weit, wild und vielfältig

Gotland ist nicht klassisch „strandig“, aber hat wunderschöne Küstenabschnitte, Schären, Raubjuren (Felsformationen) und viele kleine, ruhige Badestellen.

  • Tofta Strand: einer der bekanntesten Sandstrände, auch bei Familien beliebt
  • Sudersand auf Fårö: hell, weit, feinsandig – einer der schönsten Strände Schwedens
  • Raukar bei Langhammars (Fårö): imposante Felsformationen direkt am Meer
  • Norsta Aurar: abgelegener Naturstrand mit Dünengras und klarer Luft
  • Wanderer und Radfahrer finden überall auf der Insel gut ausgeschilderte Wege – mit Blick auf Wiesen, Küste und Wälder.

📍 Tipp: Mietrad oder Auto sind empfehlenswert – der Bus fährt, aber nicht überall regelmäßig.

🐑🐦 Die Tierwelt auf Gotland – Schafe, Vögel & Natur hautnah

Gotland ist nicht nur landschaftlich besonders, sondern auch, wenn es um Tiere geht. Die Insel ist bekannt für ihre Gotlandschafe – eine alte, grauwollige Schafrasse, die du überall auf der Insel siehst, oft sogar am Straßenrand oder auf Weiden in direkter Meeresnähe. Ihre Wolle ist hochwertig und wird vor Ort zu Kleidung, Decken oder Deko verarbeitet – vieles davon findest du in kleinen Hofläden oder Märkten.

Die Insel ist bekannt für ihre Gotlandschafe - Bildnachweis: janol Stock-Datei-ID: 186826798 – Lizenz vom: 05.07.2025
Die Insel ist bekannt für ihre Gotlandschafe – Bildnachweis: janol Stock-Datei-ID: 186826798 – Lizenz vom: 05.07.2025

Für Vogelfreund:innen ist Gotland ebenfalls spannend: Es gibt über 200 Vogelarten, darunter Kormorane, Seeadler, Uferschnepfen, Austernfischer und viele Zugvögel. Besonders rund um Fårö, die Küstenklippen und in den Feuchtgebieten im Inselinneren lassen sich viele Vögel beobachten – oft sogar ohne Fernglas.

📍 Tipp: Im Frühling und Herbst ist Zugvogelsaison – perfekt für entspannte Beobachtungen abseits des Trubels.
📍 Wer es ruhiger mag, sollte die Naturreservate rund um Hejnum oder Lojsta besuchen – hier gibt es Wälder, Moore, alte Eichen und mit Glück sogar Rehe oder Hasen.


🏡 Weitere Orte & Erlebnisse auf der Insel

  • Fårö (über eine kostenlose Fähre erreichbar): ruhig, wild, Lieblingsort von Regisseur Ingmar Bergman, mit eigenem Museum
  • Ljugarn: kleiner Ort an der Ostküste mit Cafés, Kunstgalerien, einem langen Sandstrand und viel Ruhe
  • Kneippbyn: Freizeitpark nahe Visby mit Originalfilmkulisse von Pippi Langstrumpfs „Villa Kunterbunt“ – besonders für Familien
  • Roma Kloster & Gutshof: historische Ruine mit Open-Air-Theater im Sommer
  • Gotlands Museum in Visby: für alle, die sich für Wikinger, Handel und die Geschichte der Insel interessieren

🍴 Essen & Trinken auf Gotland

Die Küche ist regional geprägt, einfach und frisch – viele Produkte kommen direkt von der Insel:

  • Lammfleisch (Gotland ist bekannt für seine Schafe), Fisch, Beeren, Honig
  • Lokale Brauereien und Kaffeeröstereien
  • Typisch: „Saffranspannkaka“, eine süße Safran-Reis-Pfannkuchen-Spezialität mit Sahne und Beeren
  • Viele Cafés & Hofläden in kleinen Orten – ideal für Pausen beim Insel-Erkunden

📍 Tipp: Unbedingt einen Blick in Hofschilder am Straßenrand werfen – oft gibt’s Eier, Gemüse, Marmelade oder Kunsthandwerk auf Vertrauensbasis zu kaufen.


🗓️ Beste Reisezeit

📍 Mai bis September ist ideal – im Juni und August ist viel los, aber nicht überfüllt
📍 Juli ist Hauptsaison, dann finden viele Veranstaltungen statt
📍 Das Wetter ist mild, oft sonnig, aber mit frischer Meeresbrise – also Schichtenprinzip beim Packen

Blick auf die Stadt Visby auf der Insel Gotland - Bildnachweis: olaser Stock-Datei-ID: 1665564670 – Lizenz vom: 05.07.2025
Blick auf die Stadt Visby auf der Insel Gotland – Bildnachweis: olaser Stock-Datei-ID: 1665564670 – Lizenz vom: 05.07.2025

Hinweis zur Aktualität

Alle Infos wurden sorgfältig zusammengestellt, können sich aber wie überall mit der Zeit ändern – z. B. Fährzeiten, Eintrittspreise oder Öffnungszeiten kleiner Museen.
Daher wie immer: Kurz vor der Reise noch mal aktuelle Infos checken, besonders bei saisonalen Angeboten oder Veranstaltungen. 🗺️📲


Warst du schon mal auf Gotland?
Welcher Ort hat dir besonders gefallen – oder gibt es für dich andere Favoriten in Schweden?
Lass es uns gern wissen – Und teile deine Erfahrungen und Erlebnisse in den Kommentaren! ✍️🙂

Mehr Gotland geht immer!
Den ganzen Artikel findest du auf meinem MSN-Kanal.
Wenn du den Kanal abonnierst, bekommst du täglich frische News, Tipps und Geschichten direkt zum Thema Reisen.
Jetzt entdecken & nichts mehr verpassen!