Spanien mal anders: Was du an der Nordküste alles entdecken kannst 🏞️🍷
Wenn du beim Stichwort Spanien zuerst an heiße Mittelmeerstrände und überfüllte Badeorte denkst, bist du an der Nordküste genau richtig, um mal eine andere Seite des Landes kennenzulernen. Zwischen dem Baskenland im Osten und Galicien im Westen erwarten dich grüne Landschaften, wilde Strände, kleine Hafenorte, Gebirge direkt am Meer und viel weniger Trubel.
Ideal für Roadtrips, Wanderreisen, Surfer:innen oder Leute, die das Meer lieben, aber nicht die Hitze.
Hier kommt ein Überblick, was du erleben kannst – von San Sebastián bis Santiago de Compostela.
🏖️ Strände mit Charakter – keine Massenabfertigung
Die Nordküste hat zwar weniger klassische Badeorte als der Süden, dafür findest du naturnahe, teils fast leere Strände mit Wellen, Steilküste und ganz viel Ruhe.

- Playa de Rodiles (Asturien): großer Sandstrand, bei Surfern beliebt
- Playa de las Catedrales (Galicien): spektakuläre Felsformationen, am besten bei Ebbe besuchen
- Playa de Laga (Baskenland): im Naturpark gelegen, windgeschützt, mit Blick auf die Insel Izaro
- Playa de Oyambre (Kantabrien): zwischen Meer, Fluss und grünen Hügeln – Natur pur
📍 Tipp: Oft gibt es Parkplätze und einfache Chiringuitos (Strandbars), aber keine Liegen oder Sonnenschirme – Badesachen, Schuhe und Handtuch reichen völlig.

🏙️ Städte, die sich lohnen
- San Sebastián (Donostia): mondäne Stadt im Baskenland, bekannt für Pintxos (kleine Tapas), Stadtstrand La Concha, Altstadt & Surferkultur
- Santander: Hauptstadt von Kantabrien, mit Stränden in der Stadt, Kulturangebot und modernem Stadtbild
- Gijón: lebendige Küstenstadt mit Promenade, Thermalbädern und regionalem Apfelwein
- A Coruña: große Hafenstadt mit historischem Zentrum, dem ältesten Leuchtturm der Welt (Torre de Hércules) und modernen Vierteln
- Santiago de Compostela: Pilgerziel mit großer Kathedrale, internationalem Flair und viel Geschichte

📍 Besonders schön ist es oft abseits der Hochsaison im Juni oder September – dann sind die Orte lebendig, aber nicht überlaufen.
🥾 Natur & Wandern direkt am Meer
- Der Camino del Norte (nördlicher Jakobsweg) führt direkt entlang der Küste – perfekt zum Stückweise-Wandern oder Tagesetappen
- Der Picos de Europa Nationalpark liegt nur wenige Kilometer von der Küste entfernt und bietet Hochgebirgsluft, Almen, Schluchten und Steinadler
- Viele Küstenpfade bieten Blicke auf Felsen, Buchten und das offene Meer – z. B. in Kantabrien oder rund um Ribadeo
📍 Tipp: Gute Schuhe und eine Regenjacke nicht vergessen – das Klima ist wechselhaft, aber selten unangenehm.
🍴 Essen & Trinken – einfach, gut und bodenständig
Die nordspanische Küche ist deftig, frisch und regional geprägt:
- Meeresfrüchte & Fisch: Sardinen, Tintenfisch, Seehecht, Muscheln
- Sidra (Apfelwein) in Asturien & Kantabrien – wird traditionell aus der Höhe ins Glas gegossen
- Cachopo, Fabada, Empanadas Gallegas – viele deftige Gerichte, ideal nach langen Wanderungen
- Im Baskenland: Pintxos & Txakoli-Wein, in Galicien: Pulpo a la Gallega

📍 Tipp: In vielen Orten gibt’s günstige Mittagsmenüs (Menú del Día), oft mit 2 Gängen, Brot, Getränk & Kaffee für unter 15 €.
🛣️ Ideal für Roadtrips & flexible Reisen
- Mit dem Mietwagen kannst du kleine Orte, Buchten und Aussichtspunkte perfekt erreichen
- Wer’s sportlich mag: viele Radstrecken & Surfspots, z. B. rund um Zarautz oder Llanes
- Camping ist beliebt, auch mit dem Van – zahlreiche einfache Campingplätze direkt am Meer oder in der Natur
📍 Tipp: Manche Strände sind nur über Schotterpisten erreichbar – Google Maps vorher prüfen, bei Bedarf im Ort nachfragen.

🗓️ Beste Reisezeit
📍 Mai bis Oktober ist ideal – mit dem August als Hauptsaison, dann sind viele Einheimische im Urlaub.
📍 Im Frühling und Herbst hast du mehr Ruhe und trotzdem oft angenehmes Wetter.
📍 Der Sommer ist warm, aber selten zu heiß – meist zwischen 22–28 °C an der Küste.
Hinweis zur Aktualität
Alle Tipps und Infos wurden sorgfältig zusammengestellt. Trotzdem kann sich unterwegs mal etwas ändern – Strandzugänge, Öffnungszeiten, Wetter oder Verkehrsbedingungen. Daher gilt wie immer: Kurz vor oder während der Reise nochmal selbst prüfen, gerade wenn du auf bestimmte Orte oder Routen angewiesen bist. 📲🗺️
Warst du schon mal an Spaniens grüner Nordküste?
Welche Orte haben dir besonders gefallen – oder welche willst du unbedingt mal besuchen?
Lass es uns gern wissen – wir freuen uns auf deine Erfahrungen! ✍️😊