Warum sich eine Reise zu den Färöern wirklich lohnt 🌊⛰️🐑
Wer Urlaub auf den Färöer-Inseln macht, sucht meistens nicht den Strand oder das Großstadtleben – sondern Natur, Weite, Stille und echte Entschleunigung. Die Inselgruppe liegt ziemlich abgelegen im Nordatlantik, zwischen Schottland, Norwegen und Island, gehört politisch zu Dänemark, ist aber autonom verwaltet – mit eigener Sprache, Regierung und Identität.
Und genau das spürt man auch: Die Färöer wirken wie eine Welt für sich, mit dramatischen Küsten, Nebel, Wasserfällen und Dörfern, die fast eins mit der Landschaft zu sein scheinen.

📍 Lage & Erreichbarkeit
Die Färöer bestehen aus 18 Inseln, von denen 17 bewohnt sind. Insgesamt leben hier etwa 53.000 Menschen, die meisten auf der Hauptinsel Streymoy in und um die kleine Hauptstadt Tórshavn.
Anreisen kannst du mit dem Flugzeug (meist über Kopenhagen oder Billund) oder mit der Fähre von Hirtshals (Dänemark) – letzteres dauert länger, ist aber ein Erlebnis.
Die Inseln sind über Tunnel, Brücken und Fähren gut miteinander verbunden – auch kleinere Orte sind erreichbar, aber das Wetter kann Einfluss auf die Fahrpläne haben.
🏞️ Was du auf den Färöern erleben kannst
🌁 1. Wandern & Natur erleben
Die Landschaft ist das, was hier wirklich zählt: steile Klippen, weite Täler, grüne Hügel, tosende Küsten – und oft das Gefühl, ganz allein zu sein.
- Beliebt ist z. B. die Wanderung zum See Sørvágsvatn, der scheinbar über dem Ozean schwebt (ein optischer Trick)
- Oder die Klippen von Kalsoy, wo ein Leuchtturm auf einer schmalen Landzunge steht – bekannt durch den James-Bond-Film No Time to Die
- Auch Wasserfälle wie Múlafossur in Gásadalur sind typisch für die Inseln – besonders eindrucksvoll nach Regen (also fast immer)
📍 Die Wege sind oft ungeschützt, steil und matschig – gute Ausrüstung und Respekt vor Wind & Wetter sind ein Muss.

🐑 2. Kleine Orte & viel Weite
Viele Dörfer bestehen aus nur wenigen Häusern mit grasgedeckten Dächern – alles wirkt ruhig, entschleunigt und irgendwie zeitlos.
In Tórshavn, der Hauptstadt, findest du ein paar Museen, Cafés, Läden und einen kleinen Hafen – hier trifft sich alles, was ein bisschen urban wirken möchte.
📍 Im Stadtteil Tinganes stehen die ältesten Regierungsgebäude Europas – aus Holz, rot gestrichen, direkt am Wasser.
🐦 3. Tierwelt & Vogelbeobachtung
Die Färöer sind ein Paradies für Vogelbeobachter – vor allem wegen der Puffins (Papageientaucher), die in den Sommermonaten auf einigen Inseln brüten.
Auch Seevögel, Möwen, Schafe (die es hier deutlich öfter als Menschen gibt) und mit Glück auch Wale kannst du erleben.
📍 Wichtig: Viele Tierkolonien sind nur in bestimmten Monaten zugänglich – und oft nur mit lokalem Guide.

🗓️ Beste Reisezeit
- Juni bis August ist die Hauptreisezeit – dann ist es am grünsten, das Wetter halbwegs stabil, und viele Fähren und Touren fahren regelmäßig
- Frühling & Herbst sind ruhiger, aber unberechenbarer
- Winter ist möglich, aber mit Einschränkungen: viele Straßen können geschlossen oder glatt sein, Tageslicht ist knapp, und Fähren fallen öfter aus
Das Wetter kann sich mehrfach am Tag ändern – also lieber im Zwiebellook reisen und flexibel bleiben.
🚗 Unterwegs auf den Inseln

Ein Mietwagen ist fast unverzichtbar, wenn du mehrere Inseln erkunden willst – der öffentliche Verkehr funktioniert, aber nur eingeschränkt.
Tunnel sind oft einspurig und in beide Richtungen befahrbar – hier ist Geduld gefragt.
Es gibt auch kostenlose und kostenpflichtige Unterwasser-Tunnel – letztere musst du vor oder nach der Durchfahrt online bezahlen.
📍 Tipp: Navigation vorher speichern oder ausdrucken, da es nicht überall verlässlichen Empfang gibt.
Hinweis zur Aktualität
Die Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt, können sich aber je nach Saison, Wetter oder lokalen Regelungen kurzfristig ändern.
Gerade auf den Färöern lohnt es sich, vor Ort nochmal alles abzugleichen – z. B. bei Fähren, Wanderwegen oder Wetterwarnungen. 🌦️📲

Warst du schon mal auf den Färöern oder steht’s auf deiner Wunschliste?
Was würdest du dir dort am meisten wünschen – Ruhe, Natur, Abenteuer?
Schreib es gern in die Kommentare – wir sind gespannt, was dich an dieser besonderen Inselgruppe reizt! ✍️🐑🌁
Färöer-Inseln – raue Natur, spektakuläre Küsten & nordischer Charme!
Die schönsten Eindrücke und Tipps findest du im ganzen Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten viele weitere spannende Reiseartikel und Inspirationen für dein nächstes Abenteuer!
Jetzt reinschauen & Fernweh stillen!