Die drei schönsten Reiseziele in Malaysia – Vielfalt zwischen Natur, Kultur und Tropenparadies

Luftaufnahme der Hauptstadt Georgetown, Penang - Bildnachweis: bloodua Stock-Datei-ID: 1347154491 – Lizenz vom: 07.06.2025

Malaysia entdecken: Strände, Kultur und Naturwunder für jeden Reisetyp erleben

Malaysia ist eines der abwechslungsreichsten Reiseziele in Südostasien. Zwischen Traumstränden, beeindruckenden Regenwäldern, geschäftigen Städten und kultureller Vielfalt bietet das Land für jeden Urlaubstyp das passende Erlebnis. Ob Entspannung, Abenteuer oder kulinarische Entdeckungsreise – Malaysia fasziniert auf vielen Ebenen. Wir stellen dir drei der schönsten Orte im Land vor und geben dir alle wichtigen Infos zur Anreise, Infrastruktur, Kosten und besten Reisezeit.


🌴 1. Langkawi – Inseltraum mit türkisfarbenem Wasser

Langkawi ist ein Archipel aus 99 Inseln an der Nordwestküste Malaysias – und ein echtes Paradies für Sonnenanbeter und Naturliebhaber. Die Hauptinsel Langkawi überzeugt mit flach abfallenden Stränden, dichten Mangrovenwäldern und einer entspannten Atmosphäre.

Der Pantai Cenang Beach auf Langkawi - Bildnachweis: gionnixxx Stock-Datei-ID: 537974729 – Lizenz vom: 07.06.2025
Der Pantai Cenang Beach auf Langkawi – Bildnachweis: gionnixxx Stock-Datei-ID: 537974729 – Lizenz vom: 07.06.2025

Was du erleben kannst:

  • Atemberaubender Blick von der Sky Bridge, erreichbar per Seilbahn
  • Bootstouren durch den Kilim Geoforest Park mit Mangroven und Höhlen
  • Schnorcheln und Kajakfahren an der Tanjung Rhu oder Pantai Cenang
  • Spas, Wellnesshotels und ruhige Boutique-Resorts

Infrastruktur & Anreise:

Langkawi hat einen kleinen, gut angebundenen Flughafen mit Verbindungen ab Kuala Lumpur. Mietwagen sind auf der Insel verfügbar, das Straßennetz ist gut ausgebaut.


Größere Karte anzeigen

Für wen geeignet:

Perfekt für Paare, Ruhesuchende, Familien und Naturfreunde.

Beste Reisezeit:

Zwischen Dezember und März, wenn es trocken und sonnig ist.

Die Sky Bridge auf der Insel Langkawi - Bildnachweis: Leonid Sorokin Stock-Datei-ID: 962323196 – Lizenz vom: 07.06.2025
Die Sky Bridge auf der Insel Langkawi – Bildnachweis: Leonid Sorokin Stock-Datei-ID: 962323196 – Lizenz vom: 07.06.2025

🏙️ 2. Penang – Kultur, Street Food und Geschichte

Die Insel Penang und ihre Hauptstadt George Town bieten eine faszinierende Mischung aus Kolonialarchitektur, Tempeln, moderner Kunst und legendärem Street Food. Hier erleben Besucher das multikulturelle Herz Malaysias hautnah.

Luftaufnahme der Hauptstadt Georgetown, Penang - Bildnachweis: bloodua Stock-Datei-ID: 1347154491 – Lizenz vom: 07.06.2025
Luftaufnahme der Hauptstadt Georgetown, Penang – Bildnachweis: bloodua Stock-Datei-ID: 1347154491 – Lizenz vom: 07.06.2025

Was du erleben kannst:

  • Spaziergänge durch das UNESCO-Welterbe George Town mit kunstvoller Street Art
  • Besichtigung des Kek Lok Si Tempels – der größte buddhistische Tempel des Landes
  • Penang Hill – Aussichtspunkt mit kolonialem Flair
  • Kulinarische Entdeckungstouren über Nachtmärkte, Garküchen und Food Courts

Größere Karte anzeigen

Infrastruktur & Anreise:

Penang ist mit dem Festland über eine Brücke verbunden, hat einen internationalen Flughafen und ein umfangreiches Nahverkehrsnetz. Taxis, Grab (ähnlich wie Uber) und Busse erleichtern die Fortbewegung.

Der Kek Lok Si Tempel / Penang - Bildnachweis: pawopa3336 Stock-Datei-ID: 645400910 – Lizenz vom: 07.06.2025
Der Kek Lok Si Tempel / Penang – Bildnachweis: pawopa3336 Stock-Datei-ID: 645400910 – Lizenz vom: 07.06.2025

Für wen geeignet:

Ideal für Kulturinteressierte, Feinschmecker und Städtereisende.

Beste Reisezeit:

Dezember bis März sind die angenehmsten Monate – wenig Regen und nicht zu heiß.


🌿 3. Borneo (Sabah & Sarawak) – Abenteuer im Regenwald

Der malaysische Teil Borneos lockt mit einer der artenreichsten Naturregionen der Welt. In Sabah und Sarawak gibt es Regenwälder, wilde Tiere und ursprüngliche Kulturen zu entdecken.

Wilder Orang-Utan im Tanjung-Puting-Nationalpark nahe Camp Leakey auf Borneo - Bildnachweis: Bkamprath Stock-Datei-ID: 2163675554 – Lizenz vom: 07.06.2025
Wilder Orang-Utan im Tanjung-Puting-Nationalpark nahe Camp Leakey auf Borneo – Bildnachweis: Bkamprath Stock-Datei-ID: 2163675554 – Lizenz vom: 07.06.2025

Was du erleben kannst:

  • Orang-Utans, Nasenaffen und Krokodile am Kinabatangan-Fluss beobachten
  • Den Mount Kinabalu besteigen – Malaysias höchsten Berg
  • Tropfsteinhöhlen und Dschungelwanderungen im Mulu-Nationalpark
  • Besuche bei indigenen Gemeinden mit traditioneller Lebensweise

Infrastruktur & Anreise:

Erreichbar mit Flügen ab Kuala Lumpur oder Kota Kinabalu. Die Regionen sind weniger touristisch erschlossen – ideal für geführte Touren. In abgelegeneren Gebieten ist die Infrastruktur begrenzt.


Größere Karte anzeigen

Für wen geeignet:

Abenteurer, Naturfreunde, Trekkingliebhaber, Individualreisende.

Moschee von Kota Kinabalu, Sabah, Borneo - Bildnachweis: yusnizam Stock-Datei-ID: 1926675142 – Lizenz vom: 07.06.2025
Moschee von Kota Kinabalu, Sabah, Borneo – Bildnachweis: yusnizam Stock-Datei-ID: 1926675142 – Lizenz vom: 07.06.2025

Beste Reisezeit:

März bis Oktober – dann ist es weitgehend trocken und angenehm.


✈️ Anreise aus Europa

Die meisten Reisenden fliegen über Kuala Lumpur. Von Frankfurt, München oder Amsterdam gibt es gute Flugverbindungen mit einem Zwischenstopp. Inlandsflüge sind günstig und häufig. Für Weiterreisen zu den Inseln oder in entlegenere Gebiete sind auch Busse und Inlandszüge eine Alternative.


💰 Kostenübersicht – Was kostet Malaysia?

Malaysia gilt als preisgünstiges Reiseziel – vor allem im Vergleich zu Europa.

  • Unterkunft: Budget-Zimmer ab 20 €, gute Hotels ab 40 €, Luxus ab 100 €
  • Essen: Garküche ab 2 €, Restaurant ab 5–10 €
  • Transport: Inlandsflüge 20–40 €, Busfahrten ab 5 €, Mietwagen ab 25 €/Tag
  • Eintrittspreise: Viele Sehenswürdigkeiten sind günstig oder kostenlos

Ein Tagesbudget von 50–70 € pro Person ist für komfortables Reisen vollkommen ausreichend.


⚠️ Was du beachten solltest:

  • Klima: Tropisch, heiß und feucht – leichter Kleidung mitnehmen, Sonnenschutz nicht vergessen.
  • Gesundheit: Mückenschutz wichtig, Impfempfehlungen beachten (z. B. Hepatitis, Typhus).
  • Sicherheit: Malaysia ist sehr sicher, dennoch sollte man in Städten auf Taschen achten.
  • Kultur: Malaysia ist multikulturell – Respekt gegenüber Religionen und Sitten ist wichtig. In Tempeln bitte Schultern und Knie bedecken.

Fazit: Malaysia – Mehr als ein Geheimtipp

Malaysia überzeugt mit Vielfalt, Gastfreundschaft und guter Infrastruktur. Von kulturellen Highlights bis zu unberührter Natur ist für jeden etwas dabei. Die drei Reiseziele Langkawi, Penang und Borneo zeigen, wie unterschiedlich und reizvoll das Land sein kann. Ob du Ruhe suchst, Abenteuer erleben willst oder dich durch Garküchen probieren möchtest – Malaysia macht’s möglich.