Erlebe Griechenlands Vielfalt: Von Postkartenkulissen bis hin zu grünen Paradiesen
Reisebericht: Die schönsten Inseln Griechenlands – Dein Weg zum Inselglück
Griechenland ist ein wahres Paradies für Insel-Liebhaber. Mit über 6.000 Inseln und Inselchen bietet das Land eine beeindruckende Vielfalt. Ob du Entspannung suchst, Abenteuer liebst oder dich nach authentischem griechischen Flair sehnst – hier findest du dein persönliches Paradies. Lass uns gemeinsam einen Blick auf fünf der schönsten Inseln werfen und entdecken, was jede einzelne so besonders macht.
1. Santorini – Die Postkarten-Schönheit der Kykladen
Santorini, weltbekannt für seine strahlend weißen Häuser mit blauen Kuppeln, liegt in der Ägäis und gehört zur Inselgruppe der Kykladen. Hier wirst du von spektakulären Sonnenuntergängen und einer der beeindruckendsten Vulkanlandschaften der Welt begeistert sein.
![Die typischen blau-weißen Häuser auf Santorini in Griechenland](https://wohin-gehts.de/wp-content/uploads/2025/01/Die-typischen-blau-weissen-Haeuser-auf-Santorini-in-Griechenland.jpg)
- Das kannst du unternehmen:
Besuche Oia, das wohl malerischste Dorf der Insel, und genieße den Sonnenuntergang – ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst. Für Abenteurer lohnt sich eine Wanderung von Fira nach Oia entlang der Caldera.
Der Strand von Kamari bietet schwarzen Vulkansand, während der Rote Strand bei Akrotiri besonders beeindruckend ist. Geschichtsliebhaber sollten die Ausgrabungsstätten der antiken Stadt Akrotiri besuchen. - Infrastruktur:
Santorini ist hervorragend erschlossen. Es gibt einen internationalen Flughafen sowie Fähren, die regelmäßig nach Athen und zu anderen Inseln verkehren. Die Insel ist allerdings recht touristisch und in der Hochsaison gut besucht.
Größere Karte anzeigen
2. Korfu – Das grüne Juwel im Ionischen Meer
Korfu liegt an der Westküste Griechenlands, nahe der albanischen Grenze. Die Insel ist bekannt für ihre üppige Vegetation, Olivenhaine und malerischen Strände.
- Das kannst du unternehmen:
Schlendere durch die Altstadt von Korfu-Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren venezianischen Einflüssen und kleinen Boutiquen. Besuche den Palast Achilleion, die ehemalige Sommerresidenz von Kaiserin Sisi. Für Naturfreunde sind der Pantokrator-Berg oder der Canal d’Amour an der Nordküste ein Muss. - Infrastruktur:
Korfu ist sowohl per Flugzeug als auch mit der Fähre leicht zu erreichen. Mietwagen oder Roller sind empfehlenswert, um die Insel flexibel zu erkunden.
Größere Karte anzeigen
3. Rhodos – Die Insel der Ritter
Rhodos liegt in der südöstlichen Ägäis und ist Teil der Dodekanes-Inselgruppe. Ihre Geschichte und die Altstadt, die von der UNESCO geschützt ist, machen Rhodos zu einem kulturellen Highlight.
![Die Treppe von den Propyläen und die Kirche des Hl. Johannes auf der Akropolis von Lindos auf Rhodos](https://wohin-gehts.de/wp-content/uploads/2025/01/Die-Treppe-von-den-Propylaeen-und-die-Kirche-des-Hl.-Johannes-auf-der-Akropolis-von-Lindos-auf-Rhodos.jpg)
- Das kannst du unternehmen:
Erkunde die Altstadt von Rhodos-Stadt mit ihren verwinkelten Gassen und der imposanten Ritterstraße. Bade an den langen Sandstränden von Faliraki oder Tsambika und entdecke das Schmetterlingstal (Petaloudes). Für einen Tagesausflug lohnt sich Lindos mit der antiken Akropolis und dem traumhaften Strand. - Infrastruktur:
Rhodos ist eine der am besten erschlossenen Inseln Griechenlands, mit einem internationalen Flughafen und einem gut ausgebauten Straßennetz. Auch die Fährenanbindung ist hervorragend.
Größere Karte anzeigen
4. Mykonos – Die Partyinsel mit Charme
Mykonos ist Teil der Kykladen und bekannt für ihre ausgelassenen Partyszene. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten als nur Nachtleben.
- Das kannst du unternehmen:
Lass dich durch die malerischen Gassen von Mykonos-Stadt treiben und genieße die Aussicht in „Little Venice“. Tagsüber locken Strände wie Paradise Beach und Elia Beach. Wenn du Ruhe suchst, kannst du die abgelegene Insel Delos besuchen – ein UNESCO-Weltkulturerbe. - Infrastruktur:
Mykonos hat einen eigenen Flughafen und ist mit Fähren aus Athen und anderen Inseln gut erreichbar. Besonders in der Hauptsaison solltest du Unterkünfte frühzeitig buchen, da die Preise hoch sind.
Größere Karte anzeigen
5. Kreta – Griechenlands größte Insel
Kreta liegt südlich des griechischen Festlands und ist die größte und vielfältigste Insel des Landes. Von traumhaften Stränden über historische Stätten bis hin zu beeindruckenden Berglandschaften – Kreta hat alles.
![Kleiner Strand mit kristallklarem Wasser in der Lagune von Elafonissi auf Kreta](https://wohin-gehts.de/wp-content/uploads/2025/01/Kleiner-Strand-mit-kristallklarem-Wasser-in-der-Lagune-von-Elafonissi-auf-Kreta-1024x682.jpg)
- Das kannst du unternehmen:
Entdecke die Paläste von Knossos und tauche in die minoische Geschichte ein. Wandere durch die Samaria-Schlucht, eine der längsten Schluchten Europas. Strände wie Elafonissi, mit seinem rosafarbenen Sand, oder Balos sind einzigartig. - Infrastruktur:
Kreta verfügt über zwei internationale Flughäfen (Heraklion und Chania) und eine ausgezeichnete Fährverbindung. Aufgrund der Größe der Insel empfiehlt es sich, ein Auto zu mieten.
Größere Karte anzeigen
Ist Griechenland teuer?
Griechenland ist im Vergleich zu anderen europäischen Inseln wie Mallorca oder Ibiza meist günstiger, vor allem in Bezug auf Unterkünfte und Essen. Dennoch variieren die Preise stark je nach Insel und Saison. Mykonos und Santorini sind beispielsweise deutlich teurer als Kreta oder Korfu. Eine Mahlzeit in einer traditionellen Taverne kostet dich im Schnitt zwischen 10 und 15 Euro, während luxuriöse Restaurants natürlich teurer sind.
Deine Meinung zählt!
Jetzt bist du dran: Welche der griechischen Inseln hast du schon besucht, und wie waren deine Eindrücke? Oder steht eine Insel bereits auf deiner Wunschliste? Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen!
- Autor: Marcel Rübesam