Die 5 leckersten spanischen Gerichte – Klassiker aus allen Regionen

Typisch spanische Croquetas - Bildnachweis: Proformabooks Stock-Datei-ID: 897521536 – Lizenz vom: 07.07.2025

Von Küste bis Kastilien: Diese Gerichte solltest du in Spanien probieren 🍤🥘

Spanien hat eine unglaublich vielfältige Küche – und die schmeckt je nach Region ganz unterschiedlich.
Ob im Baskenland, in Andalusien oder an der Mittelmeerküste – jeder Landesteil hat seine Spezialitäten. Hier kommen fünf Gerichte, die nicht nur beliebt, sondern auch kulinarisch typisch für Spanien sind – mit Herkunft, Zubereitung und dem, was sie so besonders macht.


🥘 1. Paella Valenciana – Reistradition aus der Region Valencia

Die klassische Paella kommt nicht etwa mit Meeresfrüchten, sondern ursprünglich aus dem Landesinneren bei Valencia.
Sie wird traditionell mit Huhn, Kaninchen, grünen Bohnen, weißen Bohnen (garrofó) und manchmal Schnecken zubereitet – alles in einer großen flachen Pfanne (der „paellera“) über offenem Feuer oder Gas.

Die traditionelle Paella Valenciana - Bildnachweis: siims Stock-Datei-ID: 513489444 – Lizenz vom: 07.07.2025
Die traditionelle Paella Valenciana – Bildnachweis: siims Stock-Datei-ID: 513489444 – Lizenz vom: 07.07.2025
  • Reis aus der Region (z. B. Bomba oder Calasparra) sorgt für die typische Konsistenz
  • Gewürzt wird mit Paprika, Rosmarin, manchmal etwas Safran
  • Am Ende entsteht unten die „Socarrat“ – eine leicht angebrannte, goldene Reiskruste, die von vielen als das Beste gilt

📍 Wichtig: Keine Erbsen, keine Chorizo, kein Mischmasch – die echte Paella ist klar strukturiert und ohne Fisch.


🥚 2. Tortilla de Patatas – Kartoffel-Ei-Klassiker aus ganz Spanien

Fast überall im Land zu finden, aber immer ein bisschen anders gemacht: die Tortilla de Patatas, eine Art dickes Omelett mit Kartoffeln, Eiern und je nach Region auch Zwiebeln.

Das spanisches Omelett Tortilla de Patatas - Bildnachweis: Golden Bits Stock-Datei-ID: 1337285378 – Lizenz vom: 07.07.2025
Das spanisches Omelett Tortilla de Patatas – Bildnachweis: Golden Bits Stock-Datei-ID: 1337285378 – Lizenz vom: 07.07.2025
  • Die Kartoffeln werden in dünne Scheiben geschnitten und in Öl langsam gegart
  • Danach werden sie mit rohen Eiern vermischt und in der Pfanne gestockt
  • Manche mögen sie cremig in der Mitte („jugosa“) – andere lieber ganz durchgebraten

📍 Fun Fact: Es gibt in Spanien sogar einen landesweiten Streit, ob Zwiebeln in die Tortilla gehören oder nicht. Team „mit“ oder „ohne“ – beides wird leidenschaftlich verteidigt.


🐟 3. Pulpo a la Gallega – Oktopus mit Paprika & Kartoffeln aus Galicien

Aus dem grünen Nordwesten Spaniens kommt dieses Gericht mit wenig Zutaten, aber viel Geschmack: Pulpo a la Gallega (auch Pulpo a feira genannt) besteht aus gekochtem Oktopus, Kartoffelscheiben, Olivenöl und Paprikapulver.

Traditioneller Pulpo à la Gallega - Bildnachweis: Felipe Rodriguez Stock-Datei-ID: 2040540885 – Lizenz vom: 07.07.2025
Traditioneller Pulpo à la Gallega – Bildnachweis: Felipe Rodriguez Stock-Datei-ID: 2040540885 – Lizenz vom: 07.07.2025
  • Der Oktopus wird mehrfach ins heiße Wasser getaucht („erschreckt“), damit er zart bleibt
  • Danach wird er in Scheiben geschnitten, auf Kartoffeln angerichtet und mit geräuchertem Paprika (pimentón de la Vera) bestreut
  • Dazu kommt grobes Meersalz und ein guter Schuss Olivenöl

📍 In Galicien wird es oft auf runden Holzplatten serviert, manchmal mit Zahnstocher statt Besteck.


🍅 4. Salmorejo – kalte Tomatencreme aus Córdoba

Weniger bekannt als Gazpacho, aber intensiver im Geschmack: Salmorejo stammt aus Andalusien, speziell aus Córdoba, und ist eine kalte, dicke Suppe aus Tomaten, Knoblauch, Olivenöl, Essig und eingeweichtem Brot.

Das spanische Gericht Salmorejo - Bildnachweis: Jose Calatrava Cano Stock-Datei-ID: 2152362349 – Lizenz vom: 07.07.2025
Das spanische Gericht Salmorejo – Bildnachweis: Jose Calatrava Cano Stock-Datei-ID: 2152362349 – Lizenz vom: 07.07.2025
  • Alles wird sehr fein püriert, bis eine samtige Creme entsteht
  • Serviert wird Salmorejo klassisch mit gehacktem Ei und Jamón Serrano (luftgetrockneter Schinken) obendrauf
  • Im Sommer ist das Gericht erfrischend, nahrhaft und angenehm leicht

📍 Tipp: Anders als Gazpacho wird Salmorejo nicht getrunken, sondern gelöffelt oder als Dip verwendet.


🧀 5. Croquetas – cremige Häppchen mit viel Variation

Die Croqueta ist überall in Spanien beliebt – ein kleiner, knuspriger Snack mit weichem Kern.
Die Basis ist meist eine Béchamelsauce (Milch, Butter, Mehl), die mit verschiedenen Zutaten vermengt wird, z. B. Serrano-Schinken, Kabeljau, Pilzen oder sogar Käse.

Typisch spanische Croquetas - Bildnachweis: Proformabooks Stock-Datei-ID: 897521536 – Lizenz vom: 07.07.2025
Typisch spanische Croquetas – Bildnachweis: Proformabooks Stock-Datei-ID: 897521536 – Lizenz vom: 07.07.2025
  • Die Masse wird kalt gestellt, zu kleinen Rollen geformt, paniert und in Öl ausgebacken
  • Außen knusprig, innen weich – ideal als Tapas, aber auch als komplette Mahlzeit mit Salat oder Brot

📍 In der Regel hausgemacht, also schmeckt jede Croqueta ein bisschen anders – je nach Region, Rezept und Familie.


📌 Noch gut zu wissen:

  • In Spanien wird meist später gegessen – Mittagessen ab 14 Uhr, Abendessen ab 20:30 Uhr
  • Viele Gerichte werden in kleinen Portionen (Tapas oder Raciones) geteilt – ideal zum Probieren
  • Brot wird fast immer mitserviert, meist ohne extra Bestellung
  • Vegetarisch essen geht, ist aber nicht überall Standard – viele Klassiker enthalten Fleisch, Fisch oder Schinken

Kennst du noch andere spanische Gerichte, die man unbedingt probieren sollte? Oder hast du vielleicht ein Lieblingsgericht aus deinem letzten Spanienurlaub?
Schreib es gern in die Kommentare – wir freuen uns auf deinen kulinarischen Tipp! 🇪🇸🍴😊

Spanische Gerichte – voller Geschmack, Sonne und Lebensfreude!
Den ganzen Artikel mit traditionellen Rezepten und kulinarischen Highlights findest du auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort gibt’s täglich neue Infos rund um die schönsten Reiseziele der Welt, inklusive Landesküche, Kultur & Tipps zum Nachreisen!
Jetzt reinschauen & losgenießen!