Capri – Italiens berühmte Insel für Meerblick, Spaziergänge & Tagesausflüge

Luftaufnahme der Marina Grande auf Capri, Italien - Bildnachweis: zstockphotos Stock-Datei-ID: 1318849020 – Lizenz vom: 04.07.2025

Capri entdecken: Blaue Grotte, Steilküste & italienisches Inselfeeling ☀️⛰️

Capri – der Name klingt nach Urlaub. Und das kommt nicht von ungefähr. Die kleine Insel im Golf von Neapel zieht seit Jahrzehnten Reisende aus aller Welt an – Prominente, Aussteiger, Kreuzfahrtgäste und ganz normale Urlauber:innen. Ob du nur einen Tagesausflug machst oder ein paar Tage bleibst – Capri hat einen besonderen Charakter, der irgendwo zwischen mondän und bodenständig liegt.


🧭 Wo liegt Capri & wie viele Menschen leben dort?

Capri liegt in der Region Kampanien, nur wenige Kilometer vom Festland entfernt, etwa 35 km südlich von Neapel. Die Insel ist nur ca. 10 km² groß, also in einem Tag gut erkundbar – aber auch vielseitig genug für ein paar entspannte Urlaubstage.

Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 14.000, aufgeteilt auf die zwei Hauptorte: Capri-Stadt im Osten und Anacapri im Westen. In der Hauptsaison ist die Zahl der Menschen auf der Insel deutlich höher – durch Tagesgäste, Hotels, Ausflügler und Boote.

Blick auf Faraglioni die 3 berühmten Felsformationen im Mittelmeer bei Capri, Italien - Bildnachweis: Balate Dorin Stock-Datei-ID: 1548356316 – Lizenz vom: 04.07.2025
Blick auf Faraglioni die 3 berühmten Felsformationen im Mittelmeer bei Capri, Italien – Bildnachweis: Balate Dorin Stock-Datei-ID: 1548356316 – Lizenz vom: 04.07.2025

🎶 Capri – woher kennt man den Namen?

Neben Reiseberichten, Promi-Geschichten und Kreuzfahrtrouten hat auch ein Lied den Namen Capri in die Welt getragen:
„Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt“ – ein Schlager aus den 1950ern, der vielen auch heute noch im Ohr ist. Und ja: Die Sonnenuntergänge sind wirklich sehenswert, vor allem an der Westküste bei Anacapri.


🚢 Wie kommt man nach Capri?

Von Deutschland aus reist du am besten mit dem Flugzeug nach Neapel – von dort aus geht’s weiter mit dem Boot:

  • Flug nach Neapel (z. B. ab Berlin, München, Frankfurt – oft Direktflüge)
  • Vom Hafen in Neapel oder Sorrent fahren mehrmals täglich Fähren und Schnellboote nach Capri
  • Die Überfahrt dauert ca. 50–80 Minuten, je nach Verbindung
  • Alternativ auch per organisiertem Ausflug oder Kreuzfahrtschiff möglich (Achtung: oft sehr kurz)

📍 Tipp: Wer kann, sollte früh am Morgen oder später am Nachmittag fahren, um die größte Tagesausflugswelle zu umgehen.


🏞️ Was kann man auf Capri erleben?

Capri ist klein, aber voller Aussichtspunkte, Spazierwege, enger Gassen, Gärten und klassisch italienischer Atmosphäre.

✅ Highlights, die du nicht verpassen solltest:

  • Blaue Grotte (Grotta Azzurra): Nur per Boot erreichbar, bei ruhigem Wetter zugänglich. Das Lichtspiel im Inneren ist beeindruckend – aber kein Geheimtipp mehr, daher oft sehr voll.
  • Monte Solaro: Der höchste Punkt der Insel (589 m). Du kannst entweder wandern oder mit dem Sessellift ab Anacapri hochfahren – oben erwartet dich eine Aussicht über den ganzen Golf von Neapel.
  • Giardini di Augusto: Ein kleiner, gepflegter Garten in Capri-Stadt mit Blick auf die Faraglioni-Felsen – perfekt für ein ruhiges Päuschen und ein gutes Foto.
  • Via Krupp: Eine spektakulär angelegte Serpentinenstraße – leider oft gesperrt wegen Steinschlaggefahr, aber von oben sehenswert.
  • Villa San Michele (Anacapri): Ehemaliger Wohnsitz des schwedischen Arztes Axel Munthe mit Blick über die Küste, Museum und Garten.
  • Shopping in Capri-Stadt: Viele kleine Boutiquen, Lederschuhe, Parfüms, Mode – teils hochpreisig, teils lokal & charmant.
Blaue Grotte auf der Insel Capri, Italien - Bildnachweis: :taratata Stock-Datei-ID: 523394607 – Lizenz vom: 04.07.2025
Blaue Grotte auf der Insel Capri, Italien – Bildnachweis: :taratata Stock-Datei-ID: 523394607 – Lizenz vom: 04.07.2025

🏖️ Gibt es schöne Strände auf Capri?

Capri ist keine klassische Badeinsel mit endlosen Sandstränden, aber es gibt ein paar sehr schöne Badeplätze und Buchten, meist mit Felsen und glasklarem Wasser:

  • Marina Piccola (Südküste): Kiesstrand mit Blick auf die Faraglioni – oft besucht, aber mit Service und Zugang zu Bars
  • Bagni di Tiberio (nördlich von Capri-Stadt): Kleiner Strand mit Plattformen, Restaurants, ideal für ruhigeres Baden
  • Faro di Punta Carena (Nähe Anacapri): Schöner Badeplatz beim Leuchtturm – weniger Trubel, ideal für Sonnenuntergänge
  • Grotta Verde & Grotta Bianca: Nicht direkt zum Schwimmen geeignet, aber per Boot anfahrbar – tolle Fotospots

📍 Tipp: Badeschuhe einpacken, viele Einstiege sind felsig und nicht barfußfreundlich.


🏘️ Die schönsten Orte auf der Insel

  • Capri-Stadt: Elegant, teils touristisch, mit hübschem Zentrum rund um die Piazzetta – das „Wohnzimmer“ der Insel mit Cafés, Leuten-gucken und viel Trubel
  • Anacapri: Etwas ruhiger, günstiger, höher gelegen – ideal für Wanderungen, Aussicht und entspannteres Inselgefühl
  • Marina Grande: Hier kommen die Boote an – mit Promenade, Shops, kleinen Restaurants. Von hier aus starten auch viele Ausflüge

🧳 Nützliche Tipps für deinen Capri-Aufenthalt

📍 Beste Reisezeit: Mai–Juni und September–Oktober – warm, aber nicht zu heiß, weniger Tagestouristen
📍 Übernachten: Es gibt Hotels von Luxusklasse bis Familienpension – aber alles nicht ganz billig
📍 Restaurants: Preislich etwas höher als auf dem Festland, aber oft mit tollem Ausblick – Reservieren lohnt sich
📍 Mobilität: Öffentliche Busse verbinden die Orte, dazu Taxis, kleine Shuttle-Vans und E-Bikes. Autos für Touristen sind stark eingeschränkt

Luftaufnahme der Marina Grande auf Capri, Italien - Bildnachweis: zstockphotos Stock-Datei-ID: 1318849020 – Lizenz vom: 04.07.2025
Luftaufnahme der Marina Grande auf Capri, Italien – Bildnachweis: zstockphotos Stock-Datei-ID: 1318849020 – Lizenz vom: 04.07.2025

Hinweis zur Aktualität

Alle hier genannten Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Trotzdem kann sich auf einer kleinen Insel wie Capri immer mal etwas ändern – z. B. Öffnungszeiten, Zugang zur Blauen Grotte, Fahrpläne oder Eintrittspreise. Daher mein Tipp: Vor Ort oder vor der Reise noch mal aktuell prüfen, damit du nicht vor verschlossenen Türen stehst. 🛥️📆


Warst du schon mal auf Capri oder steht’s noch auf deiner Liste?
Hast du einen Lieblingsplatz dort oder Tipps, die wir aufnehmen sollten?
Dann schreib es gern wie immer in die Kommentare! ✍️🙂