Der Golden Circle: Islands spektakuläre Route mit Naturwundern, Geschichte und Geysiren entdecken
Der Golden Circle ist eine der beliebtesten Reiserouten Islands und verbindet drei der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes: den Þingvellir-Nationalpark, das Geysir-Geothermalgebiet und den Gullfoss-Wasserfall. Diese Rundstrecke bietet einen perfekten Einblick in die faszinierende Natur und Geschichte Islands.
![Blick auf den Oxara River und die bergige Landschaft im Thingvellir Nationalpark auf Island](https://wohin-gehts.de/wp-content/uploads/2025/02/Blick-auf-den-Oxara-River-und-die-bergige-Landschaft-im-Thingvellir-Nationalpark-auf-Island-1024x678.jpg)
Die Highlights des Golden Circle
🌍 Þingvellir-Nationalpark – UNESCO-Welterbe und historische Stätte
Der Nationalpark ist nicht nur geologisch spektakulär – hier treffen die eurasische und nordamerikanische Kontinentalplatte aufeinander –, sondern auch historisch bedeutend. Im Jahr 930 wurde hier das erste isländische Parlament, das Alþingi, gegründet.
🌋 Geysir-Geothermalgebiet – Heiße Quellen und explodierende Fontänen
Der berühmte „Geysir“, Namensgeber aller Geysire weltweit, ist zwar meist inaktiv, doch sein kleinerer Bruder Strokkur schießt alle paar Minuten eine bis zu 30 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft – ein unvergessliches Spektakel!
💦 Gullfoss-Wasserfall – Die goldene Kaskade
Einer der beeindruckendsten Wasserfälle Islands: Der Gullfoss („goldener Wasserfall“) stürzt in zwei Stufen 32 Meter in die Tiefe und erzeugt bei Sonnenschein atemberaubende Regenbögen.
Tipps für deine Golden-Circle-Tour
✔ Beste Reisezeit: Ganzjährig möglich, im Winter jedoch mit Schneefall rechnen.
✔ Dauer: Ein Tagesausflug von Reykjavík (ca. 300 km Rundstrecke).
✔ Extra-Stopps: Kratersee Kerið, die heißen Quellen von Laugarvatn oder ein Bad in der Secret Lagoon.
![Atemberaubender Krater Kerid auf der Golden Circle Strecke auf Island](https://wohin-gehts.de/wp-content/uploads/2025/02/Atemberaubender-Krater-Kerid-auf-der-Golden-Circle-Strecke-auf-Island.jpg)
Wie kommt man von Deutschland nach Island?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, von Deutschland nach Island zu reisen:
1. Direktflug (schnellste und einfachste Option) ✈️
- Mehrere Airlines bieten direkte Flüge nach Reykjavík (Flughafen Keflavík, KEF) an.
- Abflugorte: Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg (je nach Saison auch Stuttgart).
- Flugzeit: ca. 3–4 Stunden.
- Airlines: Icelandair, Lufthansa, Play Airlines, Eurowings.
2. Flug mit Zwischenstopp
- Falls kein Direktflug verfügbar ist, gibt es Verbindungen über Kopenhagen, London oder Amsterdam.
3. Mit dem Auto und der Fähre (für Roadtrips) 🚢🚗
- Fähre „MS Norröna“ von Hirtshals (Dänemark) über die Färöer-Inseln nach Seyðisfjörður (Ost-Island).
- Dauer: ca. 2–3 Tage je nach Route.
- Vorteil: Eigenes Auto oder Wohnmobil mitnehmen.
Tiere und Wetterphänomene in Island – Einzigartige Natur erleben
Island ist ein Paradies für Naturliebhaber! Durch seine abgeschiedene Lage und das raue Klima hat sich eine faszinierende Tierwelt entwickelt, und beeindruckende Wetterphänomene sorgen für magische Erlebnisse.
Größere Karte anzeigen
🐾 Tiere, die du in Island beobachten kannst:
- 🐳 Wale & Delfine: Island ist einer der besten Orte Europas für Walbeobachtungen. Häufige Arten: Buckelwale, Orcas, Zwergwale und Blauwale. Besonders gut in Husavík oder Reykjavík zu sehen.
- 🦆 Papageitaucher: Die niedlichen Puffins mit ihrem bunten Schnabel sind im Sommer (Mai–August) an der Küste zu finden, z. B. auf den Westmännerinseln.
- 🐴 Islandpferde: Diese robuste, widerstandsfähige Pferderasse ist einzigartig – bekannt für ihre speziellen Gangarten wie den „Tölt“.
- 🦊 Polarfüchse: Islands einziges landlebendes Raubtier, oft in abgelegenen Regionen wie den Westfjorden zu sehen.
- 🐬 Robben: Häufig an den Stränden und Fjorden, z. B. auf der Halbinsel Vatnsnes.
- 🦅 Seeadler & andere Vögel: Rund 300 Vogelarten, darunter Schneeeulen, Gänse und Skuas.
🌦️ Faszinierende Wetterphänomene in Island:
- 🌌 Nordlichter (Aurora Borealis): Zwischen September und April kann man die magischen grünen, violetten und roten Lichter am Himmel tanzen sehen – vor allem in dunklen, ländlichen Gebieten ohne Lichtverschmutzung.
- 🌋 Vulkanausbrüche: Island liegt auf der tektonischen Naht von Nordamerika und Europa. Immer wieder gibt es spektakuläre Eruptionen, zuletzt am Reykjanes-Halbinsel.
- 💨 Geysire: Der berühmteste ist Strokkur, der alle paar Minuten eine bis zu 30 m hohe Wasserfontäne ausstößt.
- ❄️ Eisberge & Gletscherlagunen: Die Jökulsárlón-Gletscherlagune mit ihren schwimmenden Eisbrocken ist atemberaubend.
- 🌊 Starke Stürme & Regenbögen: Das Wetter kann sich schnell ändern – von Sonnenschein zu heftigen Stürmen innerhalb weniger Minuten.
![Blick auf den Strokkur Geysir kurz vor dem Ausbruch auf Island](https://wohin-gehts.de/wp-content/uploads/2025/02/Blick-auf-den-Strokkur-Geysir-kurz-vor-dem-Ausbruch-auf-Island-1024x622.jpg)
Island bietet eine beeindruckende Mischung aus wilder Natur, einzigartigen Tieren und spektakulären Wetterphänomenen. Warst du schon mal auf Island oder hast sogar den Golden Circle schon besucht? Was steht auf deiner Reiseliste?
- Autor: Marcel Rübesam