Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Marcel Rübesam
Dorfmitte 8
15859 Storkow / Deutschland
E-Mail: marcels.reiseblog@gmail.com
Website: https://www.Wohin-gehts.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
4. Automatische Datenerfassung beim Besuch unserer Webseite
Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Daten vom Server erfasst und gespeichert. Diese Daten beinhalten:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
- Referrer-URL (die vorher besuchte Seite)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich zur Analyse der Systemsicherheit und -stabilität und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Cookies & Tracking-Technologien
Eingesetzte Cookies
Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies zur Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Folgende Cookie-Arten können zum Einsatz kommen:
- Session-Cookies (werden nach Sitzungsende gelöscht)
- Permanente Cookies (werden für eine bestimmte Zeit gespeichert)
Deaktivierung von Cookies:
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Eine Anleitung finden Sie hier:
Nutzung des Besucherzählers (imcounter.de)
Unsere Webseite verwendet einen Besucherzähler von imcounter.de. Dieser Dienst erhebt und speichert technische Zugriffsdaten in anonymisierter Form, darunter:
- die IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- die aufgerufene Seite
- Referrer-URL (die vorher besuchte Seite)
- Informationen zu Browsertyp und Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und ermöglichen uns eine Analyse der Besucherzahlen, ohne einzelne Nutzer identifizierbar zu machen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung der Webseite).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch imcounter.de finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
👉 https://www.imcounter.com/datenschutz.htm
6. Einbindung von Drittanbietern & Partnerdiensten
Hosting bei United Domains
Unsere Website wird von united-domains AG (Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, Deutschland) gehostet. Beim Besuch unserer Website speichert United Domains automatisch sogenannte Server-Logfiles, darunter:
- Die IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Die aufgerufene Seite
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und -version sowie das verwendete Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Optimierung der Webseite verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und effizienten Betrieb unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von United Domains:
👉 https://www.united-domains.de/unternehmen/datenschutz/
Einsatz von Werbepartnern (TheMoneytizer & Fabster)
Unsere Webseite nutzt Werbepartner, um Ihnen interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Einbindung von Drittanbieter-Cookies und ähnlichen Technologien.
TheMoneytizer (Ad-Tech-Plattform)
TheMoneytizer (The Moneytizer, 21 rue du Faubourg Saint-Antoine, 75011 Paris, Frankreich) setzt Tracking-Technologien ein, um personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen.
- Zweck: Analyse von Werbeleistung und Bereitstellung relevanter Anzeigen
- Datenverarbeitung: Erhebung von IP-Adresse, Geräteinformationen, Standortdaten
- Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Weitere Informationen: 👉 https://de.themoneytizer.com/privacy
Fabster (Performance-Werbung)
Fabster (Fabster Tech S.L., Calle Hermosilla 48, 28001 Madrid, Spanien) verwendet ähnliche Technologien zur Anzeige optimierter Werbeinhalte.
- Zweck: Optimierung und Personalisierung von Werbeanzeigen
- Datenverarbeitung: Speicherung von Cookies und Tracking-Informationen
- Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Weitere Informationen: 👉 https://fabster.com/privacy-policy
Hinweis zur Einwilligung & Opt-Out
Beim ersten Besuch unserer Seite werden Sie gebeten, Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies zu geben. Sie können diese jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um das Setzen von Drittanbieter-Cookies zu verhindern.
7. Kontaktaufnahme & E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Wir speichern E-Mails für die Dauer der Bearbeitung und für mögliche Rückfragen, maximal jedoch 6 Monate. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
8. SSL-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt eine SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der URL.
9. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle gesetzliche Vorgaben oder neue Funktionen unserer Webseite anzupassen.
10. Keine Nutzerregistrierung & Kommentarfunktion
Auf unserer Website besteht keine Möglichkeit zur Anmeldung oder Registrierung. Ebenso ist die Abgabe von Kommentaren deaktiviert. Daher werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adressen von Kommentaren) erfasst oder gespeichert.
11. Verwendung von GTranslate für Übersetzungen
Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit, Inhalte mithilfe des Übersetzungsdienstes GTranslate in verschiedene Sprachen zu übersetzen. GTranslate verarbeitet hierbei möglicherweise IP-Adressen sowie andere technische Daten, um die Übersetzungsdienste bereitzustellen. Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch GTranslate verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von GTranslate, die Sie hier einsehen können: Link zur GTranslate-Datenschutzerklärung.
12. Verwendung von WP ULike zur Artikelbewertung
Unsere Website ermöglicht es Nutzern, Artikel durch das Klicken auf ein Herz-Symbol zu bewerten, indem wir das Plugin WP ULike verwenden. Bei der Nutzung dieser Funktion können Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen und die abgegebene Bewertung verarbeitet werden. Diese Daten werden auf unseren Servern gespeichert, um die Bewertungen zu ermöglichen und anzuzeigen.
Für detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch das Plugin WP ULike und wie Ihre Daten verwendet werden, verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von WP ULike oder den entsprechenden Anbieter.
13. Verwendung von OpenStreetMap
Auf unserer Website integrieren wir interaktive Karten von OpenStreetMap (OSM), um Ihnen die genaue Lage von Sehenswürdigkeiten und Orten auf Mallorca anzuzeigen. Beim Laden und Anzeigen dieser Karten können Daten wie Ihre IP-Adresse und Informationen über das verwendete Gerät an OpenStreetMap und deren Server übertragen werden.
OpenStreetMap ist ein Open-Source-Projekt, das weltweit Karten bereitstellt und auf eine Vielzahl öffentlicher Daten zugreift. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch OpenStreetMap sowie deren Datenschutzrichtlinie finden Sie auf der offiziellen Website von OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org/copyright.
14. Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Marcel Rübesam
Dorfmitte 8
15859 Storkow / Deutschland
E-Mail: marcels.reiseblog@gmail.com