Eine Stadt mit Geschichte, Naturzugang und überraschender Vielfalt 🏛️🌳
Cottbus liegt im Süden Brandenburgs und wirkt auf den ersten Blick ruhig und überschaubar – ist aber reich an Eindrücken, wenn man sich darauf einlässt. Die Stadt verbindet historische Bausubstanz mit moderner Kunst, gepflegte Parks mit sorbischer Kultur und punktet mit ihrer Nähe zum Spreewald. Wer nicht nach Trubel, sondern nach interessanten Gegensätzen sucht, findet hier ein lohnendes Ziel.

Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse – Was Cottbus zu bieten hat
🏘️ Altmarkt & Altstadt
Der Altmarkt ist das historische Zentrum von Cottbus, umgeben von Bürgerhäusern aus der Barock- und Renaissancezeit. In der Altstadt selbst gibt es verwinkelte Gassen, kleine Plätze, Cafés und Restaurants – ideal für einen entspannten Spaziergang durch die Geschichte.
🌳 Branitzer Park & Schloss
Der Branitzer Park wurde im 19. Jahrhundert von Fürst Hermann von Pückler-Muskau angelegt und zählt zu den schönsten Landschaftsparks nach englischem Vorbild in Deutschland. Besonders eindrucksvoll: die Pyramiden-Grabanlage des Fürsten mitten im Parksee. Das dazugehörige Schloss zeigt in einer Ausstellung sein Leben und Wirken – und öffnet auch die Türen zur Architektur und Gartenkunst seiner Zeit.

🎭 Staatstheater Cottbus
Ein Blickfang in der Stadtmitte ist das Jugendstilgebäude des Staatstheaters. Es zählt zu den wenigen erhaltenen Häusern dieser Epoche und bietet heute ein breites Repertoire – von Schauspiel über Oper bis hin zu Ballett und Konzerten. Wer Theater liebt, sollte einen Besuch einplanen.
🛶 Der Spreewald in Reichweite
Nur wenige Kilometer entfernt beginnt der Spreewald – ein einzigartiges Labyrinth aus Fließen und Kanälen. Kahnfahrten, Rad- und Wandertouren führen durch eine Region, in der bis heute sorbische Traditionen gelebt werden. Viele Besucher nutzen Cottbus als Ausgangspunkt für Tagesausflüge dorthin – besonders im Frühling und Herbst ein ruhiges Naturerlebnis.
🖼️ Kunstmuseum Dieselkraftwerk
In einem ehemaligen Heizwerk am Ufer der Spree zeigt das Kunstmuseum Cottbus wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Der industrielle Charme des Gebäudes trifft hier auf moderne Werke – ein spannender Kontrast, auch für Kunst-Neulinge.
🐾 Tierpark Cottbus
Der Tierpark Cottbus liegt eingebettet in eine weitläufige Parklandschaft und beherbergt rund 1.000 Tiere aus etwa 170 Arten. Besonders beliebt bei Familien, bietet der Park auch Spielplätze, Fütterungen und weitläufige Spazierwege.
Veranstaltungen – Zwischen Brauchtum und Filmkultur 🎥🎄
- Cottbuser Weihnachtsmarkt: Einer der größten in der Region – mit liebevoll gestalteten Buden, Lichterketten und regionalem Handwerk.
- FilmFestival Cottbus: Ein anerkanntes Festival für osteuropäischen Film, das jährlich im November stattfindet.
- Cottbuser Ostereiermesse: Präsentiert die filigrane Kunst des sorbischen Ostereierverzierens – eine echte Besonderheit.
So kommst du nach Cottbus – Anreise & Mobilität
🚆 Mit dem Zug
Cottbus ist gut an das Bahnnetz angeschlossen. Es gibt direkte Verbindungen von und nach Berlin, Dresden und Leipzig. Der Hauptbahnhof liegt zentrumsnah – viele Wege lassen sich von dort zu Fuß erledigen.
🚗 Mit dem Auto
Über die A15 ist die Stadt gut zu erreichen. In der Innenstadt und an den Sehenswürdigkeiten gibt es ausreichend Parkplätze. Auch Radwege sind gut ausgebaut.
✈️ Mit dem Flugzeug
Der nächste größere Flughafen ist Berlin Brandenburg (BER). Von dort dauert die Anreise mit der Bahn etwa 1,5 bis 2 Stunden. Mittlerweile ist die Bahnstrecke zwischen Berlin und Cottbus aber gut ausgebaut und es fahren regelmäßig Züge. Alternativ kann man auch einen Mietwagen nutzen.

Für wen ist Cottbus das richtige Reiseziel?
Geschichtsinteressierte: Die Altstadt, das Schloss und die sorbische Kultur erzählen von vielen Jahrhunderten Vergangenheit.
Kulturliebhaber: Theater, Kunst, Film – wer Kultur sucht, findet in Cottbus Abwechslung.
Naturfreunde: Ob Spreewald oder Branitzer Park – grüne Orte sind schnell erreicht.
Familien: Tierpark, ruhige Parks, Spielplätze und kurze Wege – Cottbus eignet sich gut für Familien mit Kindern.
Städteentdecker: Wer gern kleinere Städte in ruhigem Tempo erkundet, wird sich hier wohlfühlen.
Cottbus überrascht leise – mit gepflegten Plätzen, ehrlicher Geschichte und viel Nähe zur Natur. Ideal für ein Wochenende oder als Teil einer Rundreise durch den Osten Deutschlands. Auch mit dem Spreewald kann man Cottbus gut verbinden. 🚂🌿
Hat dir dieser Artikel gefallen? Warst du selbst schon in Cottbus und hast noch einen Tipp parat?
Wie findest du Cottbus und die Region im Süden Brandenburgs als Reiseziel? Schreib gern einen Kommentar! 💬