Urlaub auf Madeira: Wandern, Genießen & Entspannen mitten im Atlantik 🌺
Wenn du dir eine Mischung aus tropischer Natur, mildem Klima, spektakulären Ausblicken und portugiesischem Lebensgefühl wünschst – dann bist du auf Madeira genau richtig. Die zu Portugal gehörende Insel liegt gut 1.000 km südwestlich vom Festland mitten im Atlantik und wird oft als „Insel des ewigen Frühlings“ bezeichnet.
Was dich hier erwartet? Eine grüne Vulkaninsel, durchzogen von Wanderwegen, umgeben von steilen Klippen, mit kleinen Dörfern, Blumen ohne Ende, frischem Fisch auf dem Teller und der Möglichkeit, jeden Tag etwas völlig anderes zu erleben – ohne Massentourismus oder Stress.

🌿 Warum Madeira ein perfektes Reiseziel ist
1. Natur pur – Wandern auf Levadas & durch Nebelwälder
Madeira ist ein Wanderparadies – du kannst die Insel wochenlang erkunden und hast jeden Tag neue Landschaften vor dir.
- Besonders berühmt sind die Levadas – schmale Wasserkanäle, an denen gut ausgebaute Wanderwege entlangführen.
→ Beliebt: die Levada das 25 Fontes oder Levada do Caldeirão Verde – mit Wasserfällen, Tunneln und Aussicht! - Im Laurissilva-Wald, einem uralten Lorbeerwald (UNESCO-Weltnaturerbe), spazierst du durch eine fast magische Welt aus Moos, Farn und Nebel.
- Ambitionierte Wanderer steigen auf den Pico Ruivo (höchster Berg, 1.862 m) oder wandern vom Pico do Arieiro über die Wolkenkämme – absolut spektakulär!
📍 Tipp: Am besten früh starten, die Wolken ziehen schnell auf – und passende Schuhe nicht vergessen!
2. Funchal – Hauptstadt mit Charakter
Die Hauptstadt Funchal liegt direkt am Wasser, ist aber alles andere als trubelig. Stattdessen findest du hier eine charmante Altstadt, bunte Märkte, stylishe Cafés, alte Kirchen und viel Flair.
- Der Mercado dos Lavradores ist ein Muss – mit tropischen Früchten, Blumenständen und Fischhalle
- In der Altstadt kannst du durch bemalte Türen, enge Gassen und kleine Lokale schlendern
- Mit der Seilbahn geht’s rauf nach Monte, wo du den botanischen Garten besuchen kannst – zurück kannst du traditionell im Korbschlitten runterfahren 🛷
- Abends isst du am besten in einem der kleinen Fischrestaurants mit Blick aufs Meer – Degenfisch (Espada) mit Banane ist der Klassiker
📍 Funchal ist ein toller Ausgangspunkt für Tagesausflüge – ruhig wohnen, zentral gelegen, direkt am Meer.

3. Wellen, Küsten & Baden auf madeirensische Art
Madeira ist keine klassische Badeinsel mit Sandstränden – aber genau das macht sie besonders.
- Statt flachen Stränden gibt’s Naturpools in Lavafelsen – z. B. in Porto Moniz oder Seixal, wo du zwischen Wellen und Felsen badest
- Einige schwarze Lavasandstrände gibt’s dennoch, z. B. in Praia Formosa oder Machico
- Wer’s richtig klassisch mag, macht einen Tagesausflug zur Insel Porto Santo (per Fähre) – hier wartet ein 9 km langer, heller Sandstrand
📍 Für alle, die Meer lieben, aber keine klassischen Hotelstrände brauchen – Madeira ist wilder, ursprünglicher, echter.
4. Essen, Trinken & Genießen
Die madeirensische Küche ist bodenständig, ehrlich und voller Geschmack – mit Einflüssen aus Portugal, Afrika und dem Meer.
- Espetada: Rindfleisch am Lorbeerspieß, über dem Grill
- Bolo do Caco: Knoblauchbrot vom Stein – oft als Beilage oder Snack
- Espada com Banana: Degenfisch mit Banane – klingt schräg, schmeckt super
- Poncha: Ein fruchtiger Zuckerrohrschnaps mit Zitrone & Honig – unbedingt probieren 🍹
- Und überall: frisches Obst, gegrillter Fisch und Meeresfrüchte
📍 Tipp: Probier’s in einer kleinen Tasca (Taverne) im Dorf – günstiger, freundlicher und oft viel besser als in großen Restaurants.

5. Kultur & Events – kleine Insel, viel los
Madeira hat das ganze Jahr über Feste, Veranstaltungen und Traditionen, die du gut in deine Reise einbauen kannst:
- Blumenfest (Festa da Flor) im Frühjahr – mit Paraden und einem Meer aus Farben
- Weinfest im Spätsommer – rund um Funchal, mit Musik, Tanz und Verkostungen
- Weihnachten & Silvester: Besonders in Funchal spektakulär – mit riesigem Feuerwerk über dem Hafen
- Immer wieder: Musikfestivals, Folklore, Markt- und Dorffeste
📍 Auch spontane Begegnungen lohnen sich – ob Straßenmusik oder ein improvisierter Tanzabend im Dorfplatz.
Beste Reisezeit & praktische Tipps 🌦️
📍 Madeira ist das ganze Jahr über ein gutes Ziel – im Winter mild (17–20 °C), im Sommer angenehm (25–28 °C)
📍 Die Nordküste ist oft wilder und regnerischer, die Südküste (rund um Funchal) sonniger und geschützter
📍 Mietwagen lohnt sich, vor allem wenn du viel erkunden willst – aber: Serpentinen und enge Straßen
📍 Wer’s sportlich mag: Auch Mountainbiking, Canyoning oder Paragliding ist möglich
📍 Flugzeit aus Deutschland: ca. 4–4,5 Stunden – direkt z. B. ab Frankfurt, Düsseldorf, München

Hinweis zur Aktualität
Die genannten Tipps und Orte wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann es immer wieder Änderungen geben – sei es bei Öffnungszeiten, Zugang zu Wanderwegen, Wetterbedingungen oder Veranstaltungen. Deshalb mein Rat: Hol dir kurz vor der Reise aktuelle Infos vor Ort oder online, vor allem bei Touren, Festen oder Wetterabhängigkeiten. So bleibst du flexibel und erlebst Madeira von seiner besten Seite. 📅🧭
Warst du schon mal auf Madeira oder planst gerade deine erste Reise dorthin?
Welche Orte, Wanderwege oder Strände haben dich besonders beeindruckt?
Schreib es gern in die Kommentare! ✍️😊