Leben auf Ibiza – Kosten, Erlebnisse und Alltag

Café, Bars und Restaurants in der Altstadt Dalt Vila

Leben auf Ibiza: Kosten, Wohnen, Arbeit, Freizeit, Familienleben und Haustiere im Vergleich

Ibiza ist weit mehr als nur eine Partyinsel – sie bietet atemberaubende Natur, mediterranes Klima und eine entspannte Lebensweise. Doch wie teuer ist das Leben hier wirklich? Und wie gestaltet sich das Leben für Familien mit Kindern oder Haustieren?

Die Egragopilas Höhle auf Ibiza
Die Egragopilas Höhle auf Ibiza – Bildnachweis:Inigo Arza Azcorra

Lebenshaltungskosten auf Ibiza

Ibiza zählt zu den teuersten Orten Spaniens, besonders in der Hochsaison. Die Preise für Lebensmittel, Restaurants und Dienstleistungen liegen oft über dem Landesdurchschnitt. Eine vierköpfige Familie sollte für monatliche Ausgaben (ohne Miete) mindestens 2.500–3.500 € einkalkulieren.

Kostenbeispiele:

  • Kaffee: 2–3 €
  • Mittagessen im Restaurant: 15–30 €
  • Supermarkt (Grundbedarf für eine Woche): 100–150 €
  • Benzin: ca. 1,60–1,80 €/Liter

Einheimische spüren die hohen Preise besonders, da die Löhne in vielen Branchen relativ niedrig sind. Viele arbeiten saisonal und müssen die Einnahmen des Sommers für das ganze Jahr einteilen.


Größere Karte anzeigen

Mieten und Immobilienpreise

Der Wohnungsmarkt auf Ibiza ist angespannt, besonders in den touristischen Gegenden wie Ibiza-Stadt oder San Antonio. Wer eine Wohnung zur Miete sucht, muss mit hohen Preisen rechnen:

  • 1-Zimmer-Wohnung in der Stadt: 1.200–1.800 €
  • Haus im Landesinneren: 2.500–6.000 €
  • Kaufpreise: ca. 6.000–12.000 €/m², je nach Lage

Im Vergleich zu anderen Baleareninseln ist Ibiza deutlich teurer als Mallorca, aber günstiger als Formentera.

Arbeiten auf Ibiza – Wie findet man Jobs?

Die meisten Jobs gibt es im Tourismus, in der Gastronomie, im Eventbereich oder als Handwerker. Wer ganzjährig arbeiten möchte, sollte sich in Bereichen wie Immobilien, Gesundheitswesen oder IT orientieren. Ein Netzwerk und gute Spanischkenntnisse sind essenziell. Viele finden Jobs über Empfehlungen, soziale Medien oder spezielle Jobbörsen für die Insel.

Hier sind drei Websites, auf denen Sie nach Jobs auf Ibiza suchen können:

  1. InfoJobs: Eine der größten Jobbörsen in Spanien mit zahlreichen Stellenangeboten auf Ibiza.
  2. Glassdoor: Bietet eine Vielzahl von Stellenangeboten auf Ibiza sowie Unternehmensbewertungen und Gehaltsinformationen.
  3. Turijobs: Spezialisiert auf den Tourismus- und Gastgewerbesektor mit aktuellen Stellenangeboten auf Ibiza.

Zusätzlich bietet Ibiza Spotlight Informationen und Tipps zur Arbeitssuche auf der Insel, insbesondere für Sommerjobs.

Leben mit Kindern und Tieren

Ibiza ist ein familienfreundlicher Ort mit internationalen Schulen, viel Natur und einer entspannten Atmosphäre. Allerdings sind die Schulplätze begrenzt und die Kosten für Privatschulen hoch (500–1.500 € pro Monat).

Haustiere sind auf Ibiza willkommen, es gibt viele Tierärzte und hundefreundliche Strände. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass Mietwohnungen mit Haustieren schwerer zu finden sind.

Ibizas Paradies: Die 3 schönsten Strände der Insel

Der Strand Cala Comte auf Ibiza
Der Strand Cala Comte auf Ibiza – Bildnachweis: L. Apolli / AidBC

Cala Comte – Türkisblaues Wasser, spektakuläre Sonnenuntergänge und eine traumhafte Aussicht auf kleine vorgelagerte Inseln.

Cala d’Hort – Atemberaubender Blick auf den mystischen Felsen Es Vedrà, feiner Sand und klares Wasser.

Benirrás – Eine Bucht mit Hippie-Vibes, einzigartigen Trommel-Sessions bei Sonnenuntergang und kristallklarem Wasser.

Dalt Vila – Ibizas historische Altstadt

Dalt Vila, die beeindruckende Altstadt von Ibiza-Stadt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe mit gepflasterten Gassen, majestätischen Festungsmauern und atemberaubendem Blick auf das Meer. Die jahrhundertealten Gebäude, charmanten Plätze und kleinen Boutiquen verleihen der Stadt einen einzigartigen Charakter. Besonders abends, wenn die Lichter die alten Mauern erleuchten, entfaltet Dalt Vila eine magische Atmosphäre. Perfekt für einen Spaziergang durch die Geschichte!

Café, Bars und Restaurants in der Altstadt Dalt Vila
Café, Bars und Restaurants in der Altstadt Dalt Vila – Bildnachweis: LARISA SHPINEVA

Freizeit und Erlebnisse

Neben dem berühmten Nachtleben bietet Ibiza wunderschöne Strände, Wanderwege, Wassersport, Yoga-Retreats und eine aktive Kunst- und Kulturszene. Wer Natur liebt, findet im Landesinneren Olivenhaine, Hippiemärkte und versteckte Buchten.

Fazit: Ibiza ist ein paradiesischer Wohnort, aber mit hohen Lebenshaltungskosten. Wer hier dauerhaft leben möchte, sollte finanziell gut vorbereitet sein oder eine verlässliche Einkommensquelle haben. Warst du schon mal auf Ibiza? Wie findest du die Insel?