Die 3 größten Berge der Welt – Wo stehen die höchsten Gipfel?

K2 - Der zweitgrößte Berg der Welt

Wenn es um die höchsten Berge der Welt geht, führt kein Weg an Asien vorbei

Die gewaltigen Gipfel des Himalaya dominieren die Liste der höchsten Erhebungen unseres Planeten. Hier erfährst du, wo die drei höchsten Berge der Welt stehen, was sie so besonders macht und welche Herausforderungen sie bieten.


1. Mount Everest (8.849 m) – Das Dach der Welt

Wo liegt der Mount Everest?

📍 Nepal / Tibet (China) – Teil des Himalaya-Gebirges

Der Mount Everest ist mit 8.849 Metern der höchste Berg der Erde. Er liegt an der Grenze zwischen Nepal und Tibet und gilt als der ultimative Traum vieler Bergsteiger.

Zeltlager auf dem Mount Everest
Zeltlager auf dem Mount Everest – Bildnachweis: Elena Slepitskaya

Was macht ihn so besonders?

  • Höchster Punkt der Erde – Keine andere natürliche Erhebung ist höher.
  • Extrembedingungen – Sauerstoffmangel, eisige Temperaturen und heftige Winde machen die Besteigung lebensgefährlich.
  • Beliebteste 8.000er-Expedition – Jährlich versuchen hunderte Bergsteiger den Gipfel zu erreichen.

Größere Karte anzeigen

Kosten & Besteigung

  • Kosten einer Everest-Expedition: ca. 40.000 – 100.000 €
  • Dauer der Besteigung: ca. 6–9 Wochen
  • Beste Reisezeit: April – Mai & September – Oktober

👉 Trekking-Alternative: Wer nicht auf den Gipfel will, kann den berühmten Everest Base Camp Trek machen. Eine 12–14-tägige Wanderung mit atemberaubender Aussicht auf den höchsten Berg der Welt!


2. K2 (8.611 m) – Der gefährlichste Berg der Welt

Wo liegt der K2?

📍 Pakistan / China – Teil des Karakorum-Gebirges

Der K2, auch „Savage Mountain“ genannt, ist der zweithöchste Berg der Welt – und gilt als einer der gefährlichsten. Mit 8.611 Metern ist er etwas niedriger als der Everest, aber technisch deutlich anspruchsvoller.

K2 - Der zweitgrößte Berg der Welt
K2 – Der zweitgrößte Berg der Welt – Bildnachweis: PatrickPoendl

Was macht ihn so besonders?

  • Extrem schwierige Besteigung – Steile Wände, Lawinen und Wetterumschwünge machen ihn gefährlicher als den Everest.
  • Höchste Todesrate unter den 8.000ern – Etwa 25 % der Bergsteiger sterben beim Versuch, den Gipfel zu erreichen.
  • Keine kommerziellen Expeditionen – Anders als beim Everest gibt es kaum geführte Touren, hier zählt echte Bergsteigerfahrung.

Kosten & Besteigung

  • Kosten einer K2-Expedition: ca. 30.000 – 60.000 €
  • Dauer der Besteigung: ca. 8 Wochen
  • Beste Reisezeit: Juni – August

👉 Alternative: Der Baltoro-Gletscher-Trek bietet eine spektakuläre Aussicht auf den K2, ohne ihn besteigen zu müssen.


3. Kangchendzönga (8.586 m) – Der mystische Riese

Wo liegt der Kangchendzönga?

📍 Nepal / Indien – Teil des Himalaya

Mit 8.586 Metern ist der Kangchendzönga der dritthöchste Berg der Welt. Er liegt an der Grenze zwischen Nepal und Indien und ist im Gegensatz zum Everest oder K2 deutlich weniger bekannt – dafür aber umso beeindruckender.

Im Tal vom Kangchendzönga der ein Teil vom Himalaya ist
Im Tal vom Kangchendzönga der ein Teil vom Himalaya ist – Bildnachweis: Ivar Sigurdson

Was macht ihn so besonders?

  • Heiliger Berg – Für die Einheimischen ist der Kangchendzönga ein heiliger Ort, weshalb er lange nicht bestiegen wurde.
  • Wenig begangen – Er ist einer der am seltensten bestiegenen 8.000er, da er technisch extrem anspruchsvoll ist.
  • Unberührte Natur – Die Region um den Berg ist Heimat des seltenen Schneeleoparden.

Kosten & Besteigung

  • Kosten einer Kangchendzönga-Expedition: ca. 20.000 – 50.000 €
  • Dauer der Besteigung: ca. 7–8 Wochen
  • Beste Reisezeit: April – Mai & Oktober – November

👉 Alternative: Der Kangchendzönga Base Camp Trek ist eine der schönsten, aber wenig bekannten Trekkingrouten in Nepal.


Fazit: Die Giganten der Erde

Die drei höchsten Berge der Welt liegen allesamt in Asien und beeindrucken mit ihrer Höhe, Geschichte und Herausforderung:

🏔️ Mount Everest (8.849 m) – Der höchste Berg der Welt, aber nicht der schwierigste.
🏔️ K2 (8.611 m) – Der gefährlichste Gipfel mit der höchsten Todesrate.
🏔️ Kangchendzönga (8.586 m) – Der mystische Riese, weniger bekannt, aber genauso beeindruckend.

Welcher dieser Giganten fasziniert dich am meisten?