Inselparadies Cres: Entschleunigung, Altstadtflair & versteckte Buchten in Kroatien
Wenn du nach einem Reiseziel suchst, das nicht von Touristen überlaufen ist, aber trotzdem unglaublich viel Charme, Natur und echtes Inselfeeling bietet, dann solltest du dir Cres unbedingt anschauen. Die Insel liegt in der Kvarner-Bucht, nördlich von Krk, und gehört zu den größten Inseln Kroatiens – trotzdem fühlt sich hier alles sehr gemütlich und ruhig an. 🐚

Die gleichnamige Stadt Cres ist das Herz der Insel, direkt am Wasser gelegen und mit etwa 2.800 Einwohnern angenehm überschaubar. Hier ticken die Uhren langsamer – perfekt also, wenn du dem Alltagsstress mal für ein paar Tage entfliehen willst.
So kommst du hin ⛴️
Am besten erreichst du Cres mit der Fähre. Es gibt zwei Hauptrouten:
- Von Brestova (Istrien) nach Porozina im Norden von Cres (Fahrzeit ca. 20 Minuten)
- Oder von Valbiska (Insel Krk) nach Merag (Fahrzeit ca. 25 Minuten)
Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du Cres ganz entspannt mit dem Fährticket durchqueren. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise möglich – Busse fahren z. B. von Rijeka nach Brestova oder Krk.
Wann ist die beste Reisezeit? 🌞
Mai bis September ist ideal – die Temperaturen sind angenehm, das Meer ist warm genug zum Baden, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Hochsommer (Juli/August) ist es etwas belebter, aber Cres bleibt trotzdem weitgehend ruhig im Vergleich zu anderen Küstenregionen.

Was erwartet dich auf Cres?
Cres ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Insel ist hügelig, grün und von zahlreichen Wanderwegen durchzogen – teils mit atemberaubender Aussicht auf das Meer. Ein echtes Highlight ist der Süßwassersee Vrana, der nicht nur wunderschön ist, sondern auch als Trinkwasserreservoir dient. Er darf zwar nicht betreten oder befahren werden, aber allein der Blick von oben ist spektakulär.
In der Stadt Cres selbst findest du eine malerische Altstadt mit engen Gassen, venezianischen Häusern, einem kleinen Hafen und gemütlichen Cafés. Alles ist fußläufig erreichbar – und perfekt, um einfach mal zu bummeln und die Seele baumeln zu lassen. 🏡
Badefans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: In der Nähe gibt es traumhafte, oft einsame Buchten mit glasklarem Wasser. Empfehlenswert sind etwa die Strände Mali Bok, Valun oder Lubenice – letzterer liegt unterhalb eines alten Bergdorfs auf einer Klippe und ist nur zu Fuß erreichbar, aber der Abstieg lohnt sich wirklich!
Kulinarik & Veranstaltungen 🍽️
Kulinarisch geht’s auf Cres eher bodenständig und traditionell zu – viel Fisch, Lamm, Olivenöl und Kräuter der Insel. In den kleinen Konobas kannst du lokale Spezialitäten probieren, oft frisch gefangen und hausgemacht.
Cres ist kein Ort für riesige Festivals, aber es gibt regelmäßige Veranstaltungen, wie z. B.:
- Cres Kultur-Sommer mit Konzerten, Theater und Ausstellungen im Freien
- Wochenmärkte mit regionalen Produkten – ideal für Olivenöl, Honig oder Kräuter
- Volksfeste in den kleinen Dörfern, z. B. mit Livemusik und istrischen Weinen 🎶
Noch ein paar Tipps für deinen Aufenthalt
📍 Cres eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren, besonders in den Frühlings- und Herbstmonaten.
📍 Die Insel ist auch Heimat des seltenen Gänsegeiers – ein echtes Highlight für Vogelfans.
📍 Wenn du gern segelst oder bootfährst, lohnt sich ein Ausflug entlang der Küste – viele Buchten sind nur vom Wasser aus zugänglich und absolut traumhaft.

Bitte denk daran: Alle Informationen in diesem Artikel wurden sorgfältig recherchiert, doch Dinge können sich ändern – ob bei Öffnungszeiten, Fahrplänen oder Veranstaltungen. Ich übernehme keine Haftung für die Aktualität. Informiere dich daher am besten vor deiner Reise nochmal selbst, damit du keine Überraschungen erlebst. 🗺️
Und wie sieht’s bei dir aus?
Warst du schon einmal auf Cres oder planst du gerade deine Reise?
Welche Ecken haben dich besonders begeistert?
Schreib’s gern in die Kommentare – ich freu mich auf deine Erfahrungen! ✍️😊