Deutschland ist bekannt für seine pulsierenden Metropolen
Doch oft sind es die kleinen Städte, die mit ihrem Charme, ihrer Geschichte und ihrer malerischen Lage begeistern. Hier sind fünf wunderschöne Kleinstädte mit weniger als 20.000 Einwohnern, die du unbedingt besuchen solltest.
1. Rothenburg ob der Tauber (Bayern) – Mittelalter wie im Bilderbuch
Warum Rothenburg ob der Tauber?
Rothenburg ob der Tauber ist wohl eine der schönsten und bekanntesten Kleinstädte Deutschlands. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen sieht aus, als wäre sie direkt aus einem Märchen entsprungen.

Was kannst du hier erleben?
- Altstadt & Stadtmauer: Schlendere durch die engen Gassen und genieße den Blick von der begehbaren Stadtmauer.
- Plönlein & Burgtor: Eine der meistfotografierten Ecken Deutschlands.
- Weihnachtsmuseum & Weihnachtsmarkt: Ganzjähriges Weihnachtsflair im berühmten Käthe-Wohlfahrt-Laden.
- Nachtwächter-Tour: Eine unterhaltsame Zeitreise in die Vergangenheit.
- Offizielle Website der Stadt
Größere Karte anzeigen
Beste Reisezeit & Kosten
- Ganzjährig, besonders schön in der Weihnachtszeit oder im Frühling.
- Hotels: ab 80 € pro Nacht, Boutique-Hotels ab 120 €.
- Stadtführung: ab 10 € pro Person.
2. Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) – UNESCO-Weltkulturerbe mit 2.000 Fachwerkhäusern
Warum Quedlinburg?
Quedlinburg ist ein echtes Juwel im Harz und besticht mit über 1.300 Jahren Geschichte. Die Stadt hat eine der schönsten Altstädte Deutschlands und ist UNESCO-Weltkulturerbe.

Was kannst du hier erleben?
- Schlossberg & Stiftskirche: Atemberaubender Blick über die Stadt und beeindruckende romanische Architektur.
- Fachwerk-Altstadt: Über 2.000 wunderschöne Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten.
- Harzer Schmalspurbahn: Eine nostalgische Dampflokfahrt durch den Harz.
- Weihnachtsmarkt: Einer der romantischsten Märkte Deutschlands mit Fachwerkkulisse.
- Offizielle Website der Stadt
Größere Karte anzeigen
Beste Reisezeit & Kosten
- Ganzjährig, besonders schön im Frühling oder Herbst.
- Hotels: ab 70 € pro Nacht, Ferienwohnungen ab 50 €.
- Schlossbesuch: 5–10 € Eintritt.
3. Meersburg (Baden-Württemberg) – Romantik am Bodensee
Warum Meersburg?
Direkt am Ufer des Bodensees gelegen, bietet Meersburg eine traumhafte Kombination aus Wasserblick, historischem Flair und mildem Klima. Die Stadt ist bekannt für ihre Burg und die charmante Altstadt.

Was kannst du hier erleben?
- Meersburg (Burg Meersburg): Die älteste bewohnte Burg Deutschlands mit tollem Seeblick.
- Promenade & Bodensee-Therme: Entspanne am Seeufer oder in der Thermalquelle.
- Weinproben: Die Region ist berühmt für ihren Müller-Thurgau-Wein.
- Fährfahrten nach Konstanz: Perfekte Gelegenheit, die Nachbarstadt zu erkunden.
- Offizielle Website der Stadt
Größere Karte anzeigen
Beste Reisezeit & Kosten
- Frühling bis Herbst, besonders schön im Sommer.
- Hotels: ab 90 € pro Nacht, Seeblick-Zimmer ab 130 €.
- Burgbesichtigung: ca. 12 € pro Person.
4. Monschau (Nordrhein-Westfalen) – Die Perle der Eifel
Warum Monschau?
Monschau liegt mitten in der malerischen Eifel und begeistert mit seiner verwinkelten Altstadt, der schönen Rur und einer beeindruckenden Burg. Besonders im Winter verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland.

Was kannst du hier erleben?
- Altstadt & Fachwerkhäuser: Romantische Gassen mit kleinen Cafés und Geschäften.
- Burg Monschau: Mittelalterliches Flair mit großartigem Ausblick.
- Eifeler Naturpark & Wanderwege: Perfekt für Outdoor-Fans.
- Senfmühle & Glasbläserei: Traditionelle Handwerkskunst hautnah erleben.
- Offizielle Website der Stadt
Größere Karte anzeigen
Beste Reisezeit & Kosten
- Ganzjährig, besonders schön im Herbst und Winter.
- Hotels: ab 70 € pro Nacht, Wellnesshotels ab 120 €.
- Burgbesichtigung: ca. 6 € pro Person.
5. Bad Tölz (Bayern) – Alpenidylle & bayerische Tradition
Warum Bad Tölz?
Bad Tölz liegt in Oberbayern, direkt an der Isar, und bietet eine perfekte Mischung aus bayerischer Tradition, Wellness und traumhafter Alpenlandschaft.

Was kannst du hier erleben?
- Marktstraße: Farbenfrohe Häuser mit Lüftlmalerei und traditionellen Läden.
- Alpamare & Isar-Ufer: Wellness pur oder ein Spaziergang am Fluss.
- Blombergbahn & Wanderwege: Tolle Naturerlebnisse in den bayerischen Voralpen.
- Tölzer Leonhardifahrt: Ein traditionelles Pferdefest im November.
- Offizielle Website der Stadt
Größere Karte anzeigen
Beste Reisezeit & Kosten
- Ganzjährig, ideal für Winterfans oder Sommerwanderer.
- Hotels: ab 80 € pro Nacht, Wellnesshotels ab 150 €.
- Bergbahn Blomberg: ca. 10 € für Berg- und Talfahrt.
Fazit: Deutschland hat traumhafte Kleinstädte zu bieten!
Ob du mittelalterliches Flair, Alpenidylle oder Seepromenaden suchst – Deutschland hat wunderschöne Kleinstädte, die du nicht verpassen solltest. Jede dieser fünf Städte bietet eine ganz besondere Atmosphäre und ist perfekt für einen entspannten Kurztrip. Welche steht als nächstes auf deiner Liste?