Indiens Küche – Die 5 leckersten Gerichte, die du unbedingt probieren solltest!
Indien ist ein wahres Paradies für Feinschmecker! Die indische Küche ist würzig, vielfältig und voller Aromen, die man so nirgendwo anders auf der Welt findet. Ob vegetarische Köstlichkeiten oder herzhafte Fleischgerichte – hier sind die 5 leckersten Gerichte Indiens, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
1. Biryani – Das aromatische Reisgericht mit Tradition

Biryani ist eines der bekanntesten Gerichte Indiens und stammt ursprünglich aus der Mogul-Küche. Es ist ein gewürztes Reisgericht, das traditionell mit Hühnchen, Lamm oder Gemüse zubereitet wird.
✔ Das Besondere:
- Basmati-Reis wird mit Safran, Kardamom, Zimt, Nelken und Koriander verfeinert.
- In vielen Regionen Indiens gibt es eigene Varianten, z. B. das würzige Hyderabadi Biryani.
- Wird oft mit Joghurtsoße (Raita) und eingelegtem Gemüse serviert.
Tipp: In Hyderabad gibt es einige der besten Biryani-Restaurants der Welt!
2. Butter Chicken – Das cremige Lieblingsgericht vieler Indien-Reisender

Wer indisches Essen liebt, kommt an Butter Chicken (Murgh Makhani) nicht vorbei! Dieses cremige, würzige Hähnchengericht ist eines der beliebtesten Gerichte in Nordindien.
✔ So wird es gemacht:
- Zartes Hähnchenfleisch wird in einer Joghurt-Gewürz-Marinade eingelegt.
- Anschließend wird es in einer Tomaten-Butter-Sahnesoße mit Ingwer, Knoblauch und Garam Masala gekocht.
- Serviert mit Naan-Brot oder Basmati-Reis.
Tipp: Butter Chicken schmeckt am besten mit frisch gebackenem Knoblauch-Naan!
3. Masala Dosa – Der knusprige Pfannkuchen aus Südindien

Masala Dosa ist ein knuspriger, goldbrauner Pfannkuchen aus fermentiertem Reisteig, der mit einer würzigen Kartoffelfüllung serviert wird. Es ist ein typisches Gericht aus Südindien und wird oft zum Frühstück gegessen.
✔ Das macht es so besonders:
- Hergestellt aus Reis- und Linsenmehl, was es knusprig und leicht macht.
- Gefüllt mit einer würzigen Kartoffel-Masala-Mischung.
- Serviert mit Kokosnuss-Chutney und Sambar (einer Linsensuppe mit Tamarinde).
Tipp: Am besten in Bangalore oder Chennai probieren – hier gibt es die besten Masala Dosas!
4. Rogan Josh – Das würzige Lammgericht aus Kaschmir

Rogan Josh ist ein herzhaftes Lammcurry, das ursprünglich aus der Kaschmir-Region stammt. Es ist bekannt für seinen reichhaltigen Geschmack und die kräftige rote Farbe, die von Paprika und Kashmiri-Chilis stammt.
✔ Was es so besonders macht:
- Zartes Lammfleisch wird mit Joghurt, Ingwer, Knoblauch und aromatischen Gewürzen gekocht.
- Die Soße ist würzig, aber nicht zu scharf – ideal für alle Curry-Liebhaber!
- Wird oft mit Basmati-Reis oder Naan serviert.
Tipp: Die beste Version von Rogan Josh findest du in traditionellen Kaschmir-Restaurants!
5. Pani Puri – Der beliebteste Streetfood-Snack Indiens

Kein Besuch in Indien ist komplett ohne Pani Puri! Diese kleinen, knusprigen Teigbällchen werden mit einer würzigen Kartoffel-Mischung gefüllt und mit würzigem Tamarinden-Wasser serviert.
✔ Warum du es probieren solltest:
- Es ist ein perfekter Snack für unterwegs und extrem beliebt in Mumbai und Delhi.
- Die Kombination aus süß, sauer, würzig und knusprig macht süchtig!
- Es gibt viele regionale Varianten – in Kolkata heißt es Phuchka, in Mumbai Pani Puri und in Delhi Golgappa.
Tipp: Am besten auf einem Streetfood-Markt probieren – aber nur dort, wo viele Einheimische essen!
Fazit – Die indische Küche ist ein Fest für die Sinne!
Indien bietet eine unglaubliche kulinarische Vielfalt, von würzigen Currys bis hin zu knusprigen Snacks. Egal, ob du in einem Straßenimbiss oder einem luxuriösen Restaurant isst – du wirst immer etwas Leckeres entdecken!
Warst du schon einmal in Indien? Welches indische Gericht ist dein Favorit?